Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ulrich A. Schmidt

    Impersonalia, Diathesen und die deutsche Satzgliedstellung
    Hitler und der Zweite Weltkrieg
    Kleine Bewerbungfibel 2020. Ein Vademecum im Bewerbungsdschungel
    Die Starken Verben im Deutschen
    • Die Starken Verben im Deutschen

      Ein Ausfüll-Buch

      • 212pagine
      • 8 ore di lettura

      Das Ausfüllbuch ermöglicht Deutsch-Lernern, das System der starken Verben eigenständig zu erarbeiten. Durch praktische Übungen können die Nutzer ihre Kenntnisse vertiefen und ein besseres Verständnis für die Konjugation und Anwendung dieser Verben entwickeln. Es bietet eine strukturierte Herangehensweise, um die Herausforderungen der deutschen Sprache zu meistern.

      Die Starken Verben im Deutschen
    • Das Buch vermittelt innovative Ansätze zur Entwicklung kommunikativer Bewerbungs-Kompetenz. Der Leser erlernt Techniken und Methoden, um aussagekräftige Bewerbungen zu erstellen, die über herkömmliche Muster und Vorlagen hinausgehen.

      Kleine Bewerbungfibel 2020. Ein Vademecum im Bewerbungsdschungel
    • Hitler und der Zweite Weltkrieg

      Eine lange Vorgeschichte

      War Hitler nur ein „Betriebsunfall“ der deutschen Geschichte? Die Essays zeichnen die komplexe Vorgeschichte von Hitlers Herrschaft und dem Zweiten Weltkriegs nach. Dabei wird der Zeitraum vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Kriegsende 1945 behandelt. Im Fokus stehen u. a. die Gründung des Reiches durch Bismarck, der Ausbruch des Ersten Weltkriegs, die Weimarer Republik und ihre politischen Mythen (Dolchstoßlegende und Kriegschuld) sowie das Versagen der internationalen Politik in der Zwischenkriegszeit. Die Essays sind in sich abgeschlossen, bilden aber insgesamt ein thematisches Ganzes. Zahlreiche Abbildungen und Karten runden die Darstellung ab.

      Hitler und der Zweite Weltkrieg