Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Christoph Braun

    Psychoanalytische Narrationen
    Einsatz und Möglichkeiten mobiler PC´s im KfZ-Handel
    Die Einführung von Bildungsstandards in der Bundesrepublik Deutschland. Idee und Zweck einer Maßnahme zur Qualitätssicherung
    Hacken
    Taxing human capital: a good idea
    UNIX System security essentials
    • How can a broad variety of UNIX operating system users keep the system secure? This book provides answers for users, system administrators and programmers. The author pinpoints the critical threats to data security the UNIX system users should recognize, avoid and overcome. Includes a summary of the key UNIX system security commands and system calls.

      UNIX System security essentials
    • Hat die digitale Revolution die Unterschiede aufgehoben zwischen Stadt und Land? Die Technologie jedenfalls macht es möglich. Jetzt kann er sein Leben ändern. Raus aus der Großstadt und hinein ins digitale Landleben. Der Popjournalist Christoph Braun verlässt Berlin und siedelt sich im 1320-Seelen-Dorf Evessen im Landkreis Wolfenbüttel an. Erstaunt begegnet er dem Hightech in der Landwirtschaft. Doch was ihn mehr fasziniert, das ist die ökologische Lebensform, die er in Berlin noch belächelt hat. Zum ersten Mal nimmt er eine Pendelhacke in die Hand und hilft bei den Ökos aus: jäten, säen, gießen, ernten. Der sich bisher nur in digitalen Welten als Hacker begriff, greift nun mit der Hacke in sein Leben ein, und entdeckt eine neue unideologische Wunschvorstellung von Autarkie und Selbstbestimmung.

      Hacken
    • Die Studienarbeit analysiert die Einführung von Bildungsstandards in Deutschland als Maßnahme zur Qualitätssicherung im Bildungswesen. Sie erläutert die Definition, Ziele und die Auswirkungen dieser Standards sowie die relevanten Aspekte der Implementierung. Zudem werden die Kernlehrpläne und ergänzende Instrumente betrachtet, die mit den Bildungsstandards verbunden sind. Die Expertise des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird als zentrale Quelle herangezogen, um die Entwicklung nationaler Bildungsstandards zu beleuchten.

      Die Einführung von Bildungsstandards in der Bundesrepublik Deutschland. Idee und Zweck einer Maßnahme zur Qualitätssicherung
    • Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Diplomarbeit, welche in Zusammenarbeit mit einem bekannten IT-Unternehmen verfaßt wurde, untersucht, wie mobile PC¿s im Kfz-Handel bereits eingesetzt werden und welche zusätzlichen Möglichkeiten sie bieten. Dabei werden ebenso Perspektiven mobiler PC¿s erläutert, die sich auf das gesamte Kfz-Gewerbe beziehen. Aktuelle und innovative Themen der Verkaufsunterstützung wie Computer Aided Selling (CAS), Mobile Computing und Lean Selling werden miteinbezogen. Die Diplomarbeit ist von besonderem Interesse für EDV-Verantwortliche und Automobilverkäufer in Kfz-Betrieben, aber auch für Anbieter von CAS-Systemen und Notebooks sowie für alljene Außendienstmitarbeitern, die computergestützt erfolgreich Kunden akquirieren. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis6 1.Einleitung8 2.Der Kfz-Handel10 2.1Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Automobilwirtschaft10 2.2Der automobile Wertschöpfungsprozeß: Die Zusammensetzung der Automobilwirtschaft11 2.3Definition Kfz-Handel12 2.4Formen des Automobilvertriebs12 2.5Der Automobilhandel im Strukturwandel13 2.6Marketingstrategien14 3.Computer Aided Selling (CAS)16 3.1Definition17 3.2Komponenten17 3.3Funktionen18 3.4Vorteile von CAS-Systemen20 3.5Wirtschaftlichkeit von CAS-Systemen22 3.6CAS im Kfz-Gewerbe23 3.6.1CAS im Innendienst23 3.6.2CAS im Außendienst25 3.6.2.1Die Bedeutung des Außendienstes25 3.6.2.2Besonderheiten bei Neuwagen, Gebrauchtwagen und Nutzfahrzeugen27 4.Der mobile PC28 4.1Entstehung und Besonderheiten des mobilen PC¿s28 4.2Typen des mobilen PC¿s29 4.3Erklärung des Begriffs Notebook29 4.4Grundlagen für das erfolgreiche Verkaufen mit dem mobilen PC30 4.4.1Akzeptanz des Notebookeinsatzes beim Beratungsgespräch30 4.4.2Empfehlungen für den erfolgreichen Einsatz beim Verkauf31 4.5Mobile Computing33 4.5.1Bestandteile des Mobile Computing34 4.5.2Traditionelle Einsatzmöglichkeiten35 4.5.3Vorteile des Mobile Computing35 4.5.4Nachteile des Mobile Computing38 4.5.5Marktentwicklung von Mobil-PC¿s39 4.5.6 Technologischer Ausblick40 5.Einsatz und Möglichkeiten mobiler PC¿s im Kfz- Handel42 5.1Bestehende Einsatzbereiche mobiler PC¿s43 5.1.1Der PC als mobiles Datenerfassungsgerät43 5.1.2Database Marketing44 5.1.3Produktselektion/-konfiguration45 5.1.4Multimediale Produktpräsentation46 5.1.5Angebotskalkulation49 5.1.6Finanzierung50 5.1.7Leasing50 5.1.8Versicherung50 5.1.9Kfz-Steuer51 5.1.10Angebotserstellung und [...]

      Einsatz und Möglichkeiten mobiler PC´s im KfZ-Handel
    • Indem die Psychoanalyse in einen interdisziplinären Dialog mit den Kultur- und Sozialwissenschaften eintritt, reflektiert sie das spannungsreiche Verhältnis von Institutionen und Individuen. Die Beiträge erschließen viele Facetten dieser spannenden Debatte. Für die einen dienen Institutionen zur Abwehr von Konflikten. Die institutionellen Verkrustungen sollen durch Bewusstmachung aufgehoben werden. Für andere ist die Zunahme strukturell gestörter Menschen Grund zu der Annahme von gesellschaftlichen Defiziten, die nicht mehr von Institutionen, sondern durch die klinische Praxis behoben werden müssen.

      Psychoanalyse der Institutionen - Institutionen der Psychoanalyse