10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Claus Riebell

    Kreditanzeigen nach dem KWG
    Cash-flow und Bewegungsbilanz
    Die Praxis der Bilanzauswertung
    Das neue Bilanzrecht
    Die Konzernbilanzanalyse
    Die Großkredit-, Millionenkredit- und Organkreditvorschriften
    • Die Bilanzauswertung ist ein zentrales Thema der Kreditwirtschaft, der „Riebell“ ein unentbehrliches Handwerkszeug dafür. Mit der achten Auflage wird das bewährte Standardwerk zur Bilanzanalyse grundlegend überarbeitet. Sie berücksichtigt die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Rechnungslegung nach HGB und nach IFRS. Die tabellarische Darstellung der Analyse der einzelnen Jahresabschlusspositionen nach HGB und IFRS, das Kernstück des Buches, wurde um branchen- und rechtsformspezifische Abschlusspositionen erweitert. Ausführlich beschrieben und anhand von Fallstudien demonstriert werder die Bilanzanalyseverfahren EBILweb und EBILplus sowie die praktischen Anwendung der Bilanzauswertung, darunter das umfangreiche Beispiel eines Konzernabschlusses nach IFRS. Beispielhaft dargestellt werden die verschiedenen Konsolidierungsmethoden und ein BranchenReport. Die HGB-Vorschriften zur Rechnungslegung, Übersichten nationaler und internationaler Standards der Rechnungslegung sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis runden die Publikation ab.

      Die Praxis der Bilanzauswertung