Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Brigitte Sellach

    Ausländische Frauen in der beruflichen Bildung und Weiterbildung
    Neue Fortbildungsmaterialien für Mitarbeiterinnen im Frauenhaus
    Wie kommt das Essen auf den Tisch?
    • Abstract: "Die Idee für eine Untersuchung zur 'Arbeitsleistung von Frauen bei der Ernährungsversorgung ihrer Familie' entstand Ende 1991 im Kontext einer Tagung des Frankfurter Kinderbüros, bei der die Konzeption für ein Kinderstadtteilrestaurant vorgestellt wurde. Die Mitarbeiterinnen und der Mitarbeiter des Kinderbüros, die sich als Lobby für Kinder in der Stadt Frankfurt verstehen, waren durch Berichte von Erzieherinnen im Kinderausschuß, einem Unterausschuß des Jugendwohlfahrtsausschusses, darauf aufmerksam geworden, daß jüngere Schulkinder in einem Frankfurter Stadtteil mittags kein warmes Essen erhielten, und vermuteten, daß die Kinder nicht betreut waren. Die Kinder kauften, so die Beobachtungen der Erzieherinnen, Süßigkeiten oder ersetzten die Mittagsmahlzeit durch Kartoffelchips oder ähnlichem. Ein weiterer Auslöser für die Untersuchung war, daß die Mütter in der Studie von Enders-Dragässer (1991) zum 'Zusammenhang von Kinderbetreuung und Erwerbs- und Bildungsverhalten von Frauen mi

      Wie kommt das Essen auf den Tisch?