Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Petra Buhr

    Programmentwicklung im politisch-administrativen System
    Lebenslage und Alltagsorganisation junger Familien in Nordrhein-Westfalen
    Childhood in the Federal Republic of Germany
    Die notwendige Vielfalt von Familie und Partnerschaft
    Dynamik von Armut
    • Dynamik von Armut

      Dauer und biographische Bedeutung von Sozialhilfebezug

      Diese Untersuchung präsentiert die ersten umfassenden empirischen Ergebnisse der Bremer Forschungen zu „Wegen durch die Sozialhilfe“. Die Arbeit nutzt anonymisierte Verwaltungsdaten über die Hilfe zum Lebensunterhalt im Rahmen der Sozialhilfe, die in einem längeren Zeitraum („Sechs-Jahres-Fenster“) analysiert wurden. Dadurch wird eine rein querschnittliche Perspektive, wie sie in der bisherigen Sozialhilfestatistik vorherrscht, überwunden. Theoretisch wird das Problem der „Dauer“ erstmals systematisch durchdacht und empirisch angegangen. Diese Leistung ist sowohl für die Soziologie als auch für die Praxis der Sozialhilfe von Bedeutung. Es wird ein zeitlich differenziertes Spektrum von Sozialhilfebezug aufgezeigt, das normalerweise in einem „Dauer-Eintopf“ untergeht. In diesem Kontext wird Dauer oft nicht direkt angesprochen, sondern es wird angenommen, dass ein im Querschnitt gefundener Zustand stabil bleibt und auch für Daueraspekte aussagekräftig ist. Zudem wird Dauer als „Langzeitbezug“ zum Normalfall stilisiert und als das eigentliche Problem dargestellt. Die Ergebnisse dieser Arbeit tragen dazu bei, ein differenzierteres Verständnis von Sozialhilfebezügen zu entwickeln und die Komplexität der Dauer in der Sozialhilfe zu beleuchten.

      Dynamik von Armut
    • Beiträge aus verschiedenen Perspektiven zum Thema „notwendige Vielfalt von Familien“. Kernaussage dieser aus der Kybernetik abgeleiteten These ist, dass das, was auf der Makroebene als Pluralisierung von Familienformen erscheint, keine Verfallserscheinungen sind, sondern Ausdruck von Anpassungsmechanismen an neue Anforderungen in der Umwelt von Familien.

      Die notwendige Vielfalt von Familie und Partnerschaft