Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Heidemarie Seblatnig

    Einfach den Gefahren ins Auge sehen
    Aussen-Räume, Innen-Räume
    Schatten der Objekte
    Heidemarie Seblatnig
    Profane Sakralarchitektur in Wien ab 1960
    Hetzendorf und der Ikonoklasmus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, and the Iconoclasm in the second half of the 20th Century
    • 2010

      Unter Ikonoklasmus versteht man die Zerstörung heiliger Bilder und religiöser Denkmäler, beispielsweise den Byzantinischen Bilderstreit im 8. Jahrhundert oder den Reformatorischen Bildersturm im 16. Jahrhundert. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen der Frage nach, inwiefern und aus welchen Gründen man auch von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als einem „Zeitalter des Ikonoklasmus“ sprechen kann. Die Autoren und Autorinnen beleuchten verschiedene Entwicklungen innerhalb der römisch-katholischen Kirche seit den 1950er-Jahren. Sie gehen auf historische Bauten und die Sakralkunst ebenso ein wie auf das Erscheinungsbild der modernen Sakralarchitektur nach dem II. Vatikanischen Konzil und die damit in Zusammenhang stehenden problematischen Umgestaltungen, exemplarisch erläutert anhand der Renovierung der Rosenkranzkirche in Wien-Hetzendorf. Die Beiträge sind auf Deutsch, Englisch und Italienisch verfasst und werden durch anschauliches Bildmaterial ergänzt.

      Hetzendorf und der Ikonoklasmus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, and the Iconoclasm in the second half of the 20th Century