10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Benedikt Erenz

    Harte Ziele, weiche Ziele oder die Macht der Gewalt
    Friedel Anderson
    Marx und die Geburt des modernen Kapitalismus
    • Friedel Anderson

      • 158pagine
      • 6 ore di lettura

      Zum 60. Geburtstag des Künstlers werden seine besten Werke aus den letzten zehn Jahren vorgestellt. Friedel Andersons Arbeiten faszinieren auf den ersten Blick. Der Maler beherrscht meisterlich den raschen, spontanen Pinselstrich und die sorgfältige Lasur, die seinen Bildern den Zauber der Erscheinungen im Licht verleihen. Marktszenen in Tansania gelingen so ästhetisch wie der Schiffbau in einer Kieler Werft oder die schimmernde Wasseroberfläche in den Landschaften der Ostsee. Stillleben festlicher Tafeln, von Bücherstapeln oder Kleiderschränken beeindrucken ebenso wie Städtemotive aus Venedig, Istanbul oder Lübeck. Friedel Anderson malt immer, was er sieht – und dabei sind seine Arbeiten keinesfalls bloße Abbilder der Realität. Der Vielfalt seiner Motive gemeinsam ist vielmehr die Konzentration auf das Wesentliche, die Wirklichkeit, die sich in der malerischen Auseinandersetzung mit der Welt offenbart.

      Friedel Anderson