Frauen in Deutschland
Eine Geschichte in Bildern, Quellen und Kommentaren






Eine Geschichte in Bildern, Quellen und Kommentaren
12 Positionen zeitgenössischer Kunst in Deutschland
Thema war die Frage, ob die Finanzierung von Kunst und Kultur allein Aufgabe des Staates sind. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Jahren ist der Staat mehr den je auf die Hilfe der Bürger angewiesen. Privates Mäzenatentum und Sposoring von Firmen muss wieder an Bedeutung gewinnen. In der Partnerschaft von Unternehmen und Künstler liegen vielfältige M"glichkeiten
Claus Weidensdorfer - Druckgraphik 1955 bis 2002
Diese Beiträge machen deutlich, daß es in der DDR eine autonome Kunst gegeben hat, die resistent gegen Ideologie, widerspenstig gegen antimoderne Ästhetik war und fasziniert vom Anspruch der internationalen Avantgarde nach einem offenen Horizont kreativer Gestaltung gesucht hat. Aus ihr sind Aspekte und Perspektiven zu gewinnen, die wahr- und ernstzunehmen sind für eine gesamtdeutsche Kulturentwicklung.