Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Michael Blum

    1 gennaio 1942 – 10 luglio 2023
    Zwischen Erde und Himmel
    Mein Land. Ein Künstlerbuch zur europäischen Abschiebepraxis
    Das kleine Buch der Engelgebete
    Einen Engel für dich ...
    Begeistert und gestärkt
    Ein Wort für dich
    • "Mein Land" ist eine Sammlung von rund einhundert komprimierten Texten von Michael Blum, die europäische Abschiebungsfälle zwischen Poesie und Nachricht thematisiert. Das Buch zeigt die Alltäglichkeit der Schicksale auf und regt zum Nachdenken über die Menschenrechtsverletzungen und deren Auswirkungen auf Asylsuchende und die Gesellschaft an.

      Mein Land. Ein Künstlerbuch zur europäischen Abschiebepraxis
    • Zwischen Erde und Himmel

      Engel-Skizzen von Michael Blum

      Die Engel spielen im künstlerischen Schaffen von Michael Blum eine große Rolle. Oft hat er den Wunsch geäußert, seine Engel-Skizzen zu veröffentlichen und damit einem breiten Publikum zugänglich zu machen, sie aber gleichzeitig in einen tiefenpsychologischen und theologischen Kontext zu stellen. Die Freundschaft mit der Psychoanalytikerin Roswitha Dockendorff und dem Theologen und Verleger Rudolf Ammann eröffneten die Möglichkeit, diesen Wunsch zu verwirklichen.

      Zwischen Erde und Himmel
    • Geheimnisvolle Boten erzählen in Bildern und Texten von Berührungen zwischen Himmel und Erde: zärtlich, überraschend, aufrüttelnd, rätselhaft, tröstlich, leidenschaftlich, ermunternd, mit Ecken und Kanten, Zeichen. und Gesten. Dabei beflügeln die ausgewählten Gedichte von Gerhard Schöne, Hanns Dieter Hüsch, Lola Landau, Susanne Brandt, Christine Busta, Arnim Juhre, Martin Guti, Lothar Zenetti u.a. gemeinsam mit den Denkanstößen von Klaus-Uwe Nommensen die eigenen Gedanken zu den zwölf Engelbildern des Künstlers Michael Blum.

      Die Zärtlichkeit des Himmels
    • Immer mehr Menschen suchen in einer Welt der Unruhe Dinge, die in unserem hektischen, lauten und überfrachteten Alltag fehlen. Stille ist im Inneren des Menschen. Erstaunlich, wo überall Stille zu finden ist: in Kirchen, in der Natur und wenn Menschen sich begegnen, reden und gemeinsam schweigen. Die Bilder von Michael Blum stehen den Texten von Erich Purk nicht nur zur Seite, sie haben ihre eigene Symbolik, die uns das Tor in die Welt der Stille öffnet.

      Das kleine Buch zur Stille
    • Die farbintensiven Bilder von Michael Blum, mit der ihnen eigenen symbolischen Sprache, bringen die Texte von Uwe Seidel zum Klingen. Seidel bindet seine Texte an die 'Hohen Lieder der Liebe' aus der Bibel an, und wir sind nicht überrascht, dass hier 'Das kleine Buch der Liebe' selbst zum 'Hohen Lied' wird. Die Sprache, die poetischen Texte und die Geschichten reichen bis in unsere Zeit.

      Das kleine Buch der Liebe