Sechzehn Profile der späten Ems- und Eifel-Stufe (Frühes und Mittleres Devon) im Tafilalt (östlicher Anti-Atlas, Marokko), von denen mehrere bisher unveröffentlicht waren, wurden dargestellt und deren Litho- und Biostratigraphie beschrieben. Um ein kohärentes stratigraphisches Schema basierend auf Ammonoideen zu erstellen, wurde die Methode der graphischen Korrelation auf 14 fossilreiche Profile des Untersuchungsgebietes angewandt. Eine Reichweiten-Tabelle, welche auf dem Tafilalt Regional Composite gründet und die stratigraphische Unterteilung der späten Ems- und Eifel-Stufe in den Profilen sind die wichtigsten Ergebnisse dieser Untersuchung. Diese wurden getestet durch einen Vergleich mit einer lithostratigraphischen Korrelation. Folgende stratigraphische Abfolge von Ammonoideen-Faunen aus der späten Ems- und Eifel-Stufe wird für den Tafilalt vorgeschlagen: Latanarcestes noeggerathi Unit, Sellanarcestes wenkenbachi Unit, Anarcestes lateseptatus Unit, Foordites veniens Unit, Pinacites jugleri Unit, Subanarcestes macrocephalus Unit, Cabrieroceras crispiforme Unit, Cabrieroceras housei Unit, Agoniatites vanuxemi Unit, Parodiceras magnosellaris Unit, Agoniatites obliquus Unit, Holzapfeloceras circumflexiferum Unit.
Christian Klug Libri




Heinrich von Kleist, Das Käthchen von Heilbronn
- 64pagine
- 3 ore di lettura
Die Reihe bietet Möglichkeiten für einen lebendigen Umgang mit Ganzschriften im Unterricht – ohne langwierige Vorbereitung! Sie enthält Kopiervorlagen zur umfassenden Erschließung und Interpretation bewährter Mittelstufenlektüre. Mit den abwechslungsreich gestalteten Arbeitsblättern werden für die Texterschließung wichtige Arbeitstechniken geübt und vertieft. Ob Freiarbeit oder andere Unterrichtsformen – hier finden Sie effektive Unterstützung für Ihren Lektüreunterricht!