Die drängende Herausforderung einer überbevölkerten Erde wird in diesem Buch thematisiert. Im Jahr 2023, mit etwa 8 Milliarden Menschen, sind die Ressourcen stark gefährdet, wobei einige bereits erschöpft sind. Die Autorin beleuchtet die Konsequenzen des ungebremsten Wachstums und fordert ein Umdenken in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourcennutzung, um zukünftige Generationen zu schützen.
Arnulf Burckhardt Libri






Lange suchte ich nach Weg und Unterkunft. Beides fand ich jetzt, und beides heißt Vernunft
- 174pagine
- 7 ore di lettura
Die zentrale These des Buches ist, dass es durchaus einfache und effektive Lösungen für drängende globale Probleme gibt, die jedoch häufig ignoriert oder unterdrückt werden. Besonders betont wird die Notwendigkeit einer Reduzierung der Erdbevölkerung, um die Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Während Lösungsvorschläge für Herausforderungen wie Klimawandel, Armut und Umweltschäden existieren, liegt die wahre Schwierigkeit in der praktischen Umsetzung dieser Ideen. Der Autor reflektiert über die gescheiterten Versuche, diese vernünftigen Ansätze in die Tat umzusetzen.
Der Autor weist nach, dass solche gefährlichen Zustände wie Krisen, Gewalt, Hunger-opfer und zahlreiche Katastrophenschäden durch massenhaftes unvernünftiges Denken und Handeln entstanden sind, gegenwärtig geschehen und in Zukunft geschehen werden, dass aber andererseits - im Umkehrschluss - diese durch Unvernunft hervorgerufenen Gemeingefahren durch die Vorherrschaft der Vernunft vermindert, vermieden und beseitigt werden können. Namhafte Wissenschaftler haben den biologischen Grundlagen vernünftigen Denkens und Handelns im Gehirn nachgespürt und konnten gesellschaftliche Einflüsse auf diese Prozesse nachweisen. Der Autor hat in Auswertung dieser Erkenntnisse eine begriffliche Klarstellung von "Vernunft" und "vernünftig" (rational) versucht. Er hat sodann Entwürfe Globaler und Nationaler Schwarzer Listen der Unvernunft vorgelegt, die mitunter schwierigen Wege zu vernünftigen Entscheidungen beschrieben, und seit 2009 Nationale und Globale Goldene Bücher der Vernunft angelegt. Listen und Bücher bedürfen der ständigen Überarbeitung. Der Autor begrüßt nicht nur die überwiegend vernünftige Ausbildung in den Schulen, sondern fordert eine zusätzliche Ausbildung in einem neu einzurichtenden Fach "Vernunft", selbst wenn sie nur wenige Stunden dauern sollte.