10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Kurt Daucher

    100 [Hundert] Jahre Steyrtalbahn
    Nachtwächtergeschichten aus Steyr
    Am Nabel der Welt
    Am seidenen Faden
    • Am seidenen Faden

      Neue Sagen aus der alten Stadt Steyr, Teil 2

      In einer Stadt wie Steyr mit so viel Geschichte finden sich auch jede Menge Geschichten. Man braucht nur mit offenen Augen durch die Altstadt zu gehen – und schon sind sie da, die neuen Sagen aus alten Zeiten: abenteuerlich, haarsträubend komisch und unglaublich fantastisch.Von der Invasion der Außererdlinge samt ihrer Vertreibung durch den Steyrer Panther und einem Marskrater namens Steyr wird erzählt, von der reschen Traubenwirtin und ihrer minimalen Unterwäsche, von Schuh-Berts amourösen Erlebnissen, vom Einhorndrachen mit Ziegenbart und Froschzunge, von einer Entenrallye im Wehrgraben und von acht singenden Zwillingsbrüderpaaren. Auch was der Höllenfürst und seine listige Teufelin mit der Hard-Rock-Band AC/DC zu tun haben, wird enthüllt.Der neu entdeckte Sagenschatz, Teil zwei, mit 15 spannenden Geschichten beschert – wie bereits Teil eins mit dem Titel „Am Nabel der Welt“ – besten, vergnüglichen Lesegenuss.

      Am seidenen Faden
    • Am Nabel der Welt

      Neue Sagen aus der alten Stadt Steyr

      Ist Steyr, die oberösterreichische Stadt mit 1000-jähriger Vergangenheit, Dreh- und Angelpunkt von Geschehnissen, deren Bedeutung rund um den Erdball reicht? »Die neuen Sagen sind ein extra spannender Beleg für diese Annahme«, versichert der Autor. Sein Buch enthält 13 Sagen, allesamt von ihm selbst erfunden oder, besser, »gefunden«, wie er sagt. Sie sind reich an Fantasie, schräg, skurril und satirisch – und viele davon knüpfen an die bewegte alte und neuere Geschichte der traditionsreichen Stadt Steyr an. Das Pendel schwingt zwischen Fakten und Fiktion kräftig hin und her. Von wilden Teufeln, gewitzten Handwerksburschen und verführerischen Flussjungfrauen ist zu lesen. Auch das Steyrer Original Michel vom Schnallenberg darf nicht fehlen. Zum krönenden Abschluss gibt’s eine Pandemie-Sage. Tauchen Sie ein in die Welt jüngst entdeckter Steyrer Sagen!

      Am Nabel der Welt
    • Nachtwächtergeschichten aus Steyr

      Nacherzählt und aufgeschrieben von Kurt Daucher

      Die Steyrer Nachtwächter haben über Jahrhunderte für Ruhe und Ordnung in der Stadt gesorgt und darauf geachtet, dass kein Feuer ausbricht. Bei ihren Rundgängen durch Straßen und Gassen und dann, wenn sie in einem Wirtshaus Station gemacht haben, kam es freilich auch zu manch amüsantem Zwischenfall. Darüber hinaus wussten die mit Hellebarde und Signalhorn bewaffneten Ordnungsorgane bestens Bescheid über die aktuellen Ereignisse in Steyr.

      Nachtwächtergeschichten aus Steyr