Die zentrale Funktion in unserem Leben ist der Atem. Sein gezieltes Training bringt die Balance in Körper und Seele. Stimmbildung und richtige Bewegungsabläufe sind weitere wichtige Aspekte zu verbesserter Lebensqualität, Gedächtnistraining und Sinnfindung.
Susanne Amberg Schneeweis Libri




Die Kunst, singend zu tanzen
Ein Weg zu Mitmenschlichkeit und Künstlerschaft
Das für KünstlerInnen komplexe Ausbildungsthema der Stimmbildung und -schulung bringt Schneeweis in 12 Kapitel methodisch und leicht nachvollziehbar in vier neuen Büchern „Spüren“, „Tun“, „Wissen“ und „Glauben“ den LeserInnen nahe. Das im Verlag Fassbaender erschienene Werk bietet auf 420 Seiten belebende Bewegungsimpulse und zeigt den Weg zur gesunden Stimmfunktion und zurück zum angeborenen Atemrhythmus. „AHA“-Erlebnisse führen zu konstruktiven Lernprozessen für Profis wie Laien. Die Autorin nutzt dazu in ihrer Grundlagenarbeit die Funktionspsychologie und Regulationstherapie von Prof. Dr. Max Lüscher.
Singen macht glücklich
Atem - Körper - Stimme
Das Buch ist in 7 Kapitel mit je 7 Abschnitten (aufbauend auf den 7 Energiezentren des menschlichen Körpers) angelegt. Es bezieht in ganzheitlicher und spiritueller Sicht die wesentlichen Aspekte menschlicher Seineweise ein. Das Buch ist im Plauderton gehalten, enthält ein umfassendes Stimmbildungsaufbautraining und ein tiefgreifendes Mentaltraining mit 33 Kurzübungsprogrammen, 25 hilfreichen und 77 zielführenden Übungen. Ein beiliegendes „Praxisbüchlein 7x7“ enthält Musikbeispiele, die ein aufbauendes Gesangstraining ermöglichen. - Die Autorin ist in Wien tätig.