Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Peter Niemz

    Prozessmesstechnik in der Holzindustrie
    Physik des Holzes und der Holzwerkstoffe
    Bauen mit Holz. Klimawirksam und sicher
    Holzphysik
    Holzwerkstoffe und Leime
    • Holzwerkstoffe und Leime

      Technologie und Einflussfaktoren

      • 954pagine
      • 34 ore di lettura

      Dieses Fachbuch beschreibt in umfassender Weise Technologie, Anwendung und Einflüsse von Bindemitteln bei der Holzwerkstoffherstellung. Besonderer Wert wird auf das Zusammenspiel und die gegenseitigen Beeinflussungen der drei Hauptparameter Holz, Bindemittel und Herstellungsbedingungen gelegt; diese drei Parameter haben entscheidenden Einfluß auf die Qualität der produzierten Holzwerkstoffe. Die Schwerpunkte des Buches sind: - Fragen der Zusammensetzung, Analyse, Eigenschaften und Anwendung der verschiedenen Bindemittel sowie ihres Einflusses auf die Qualität der damit hergestellten Holzwerkstoffe. - Technologische Grundlagen der Holzwerkstoffherstellung. - Grundlagen der Verleimung und der Eigenschaften von Leimfugen. - Technologisch/technische Grundlagen der Holzwerkstoffe. - Prüfung und Eigenschaften von Holzwerkstoffen. Durch zahlreiche Abbildungen und übersichtliche Tabellen wird eine besonders hohe Informationsdichte erzielt.

      Holzwerkstoffe und Leime
    • Holzphysik

      Eigenschaften, Prüfung und Kennwerte

      • 588pagine
      • 21 ore di lettura

      Das Standardwerk zur Holzphysik mit ausführlicher Datenbank Holz und Holzwerkstoffe unterscheiden sich grundlegend von anderen Materialien, insbesondere durch ihre Anisotropie (die Richtungsabhängigkeit der Eigenschaften), die Feuchteaufnahme durch Sorption und Kapillarkräfte sowie die starke Feuchteabhängigkeit aller Eigenschaften. Die Autoren erläutern wichtige holzphysikalische Eigenschaften, theoretische Grundlagen und Wechselwirkungen zwischen der Struktur und den Eigenschaften. Die Kenntnis dieser speziellen Eigenschaften ist Voraussetzung für den Einsatz und die Be- und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen. In der Lehre kann das Buch als Grundlage für Vorlesungen im Bereich Holzphysik und Holzwerkstoffe verwendet werden. Auch für die Praxis ist es aufgrund der Vielzahl der zusammengestellten Kennwerte und Normen ein wichtiger Ratgeber. In der Neuauflage wurden einige Ergänzungen vorgenommen und die Normen aktualisiert. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel zum Nachschlagen von Kennwerten für bauphysikalische Eigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen eine kostenlose ausführliche Datenbank.

      Holzphysik
    • Das Buch bündelt Wissen über die ökologischen und ökonomischen Vorteile von Wäldern und Holz, um ein breites Publikum zu informieren. Es behandelt die positiven Klimaeffekte von Wäldern, nachhaltigen Waldbau sowie Kenntnisse zur Holzverarbeitung und -anwendung. Zudem wird eine Verbindung zwischen Forstwirtschaft, Baumbiologie und Holztechniken hergestellt.

      Bauen mit Holz. Klimawirksam und sicher