Paperback. Cr. 8vo. (20 x 14 cm). In Turkish. 448 p., ills. Turkish Edition of ' Mein traum, mein leben'.
Eva Siao Libri
Eva Sandberg è stata una fotografa tedesca di origine ebraica che divenne cittadina sovietica e in seguito sposò un poeta comunista cinese. Il suo lavoro si concentrò sulla documentazione della vita in Cina durante un periodo turbolento di modernizzazione e sconvolgimenti politici. Sandberg catturò instancabilmente le realtà del suo tempo attraverso il suo obiettivo, creando un prezioso resoconto storico e sociale. La sua produzione cinematografica e fotografica riflette la sua prospettiva unica e la sua dedizione a ritrarre la verità, anche in mezzo a grandi difficoltà.






Chinesische Reise
- 154pagine
- 6 ore di lettura
Aufbruch, Hoffnung, Enttäuschungen im 'Reich der Mitte': Die in den 1950er Jahren in China entstandenen Zeichnungen des Bildhauers Gustav Seitz (1906-1969) und die Fotografien der Journalistin Eva Siao (1911-2001) zeigen erstmals gemeinsam die Realität und den Alltag in der jungen Volksrepublik China. An Seitz' 'Studienblätter aus China' entbrannte nach seiner Heimkehr in die DDR ein Streit um das Menschenbild in der sozialistischen Kunst, dessen Ausgang ihn später veranlasste, das Land zu verlassen. Auch die deutschstämmige Jüdin Siao, die 1934 einen Chinesen geheiratet hatte und ihm in seine Heimat gefolgt war, wurde später u.a. wegen ihrer fotografischen Dokumentationen für viele Jahre gefangen gehalten. Ihre Bilder sind ein aufrüttelndes Zeugnis der Zeitgeschichte.