The exploration of extraterrestrial life is examined through the lens of modern astronomy, highlighting new research focused on discovering habitable planets. Peter Linde delves into detection methods for potential signals from other civilizations and the evolving landscape of space sciences. The narrative poses profound philosophical questions about humanity's uniqueness and the implications of potential communication with other intelligent beings. The book reflects on the shift in perspective since the discovery of exoplanets in 1995, igniting a renewed fascination with the question, "Are we alone?"
Peter Linde Libri






Peter Linde ist seit über drei Jahrzehnten in der Lehre tätig, davon weit über 20 Jahre als Fachhochschullehrer für Arbeits-, Tarif-, Sozialversicherungs- und Personalvertretungsrecht. Nahezu über den gleichen Zeitraum ist er Personalratsvorsitzender.
Peter Linde ist seit über drei Jahrzehnten in der Lehre tätig, davon weit über 20 Jahre als Fachhochschullehrer für Arbeits-, Tarif-, Sozialversicherungs- und Personalvertretungsrecht. Nahezu über den gleichen Zeitraum ist er Personalratsvorsitzender.
Die tarifvertraglich geregelten Arbeitsverhältnisse der Arbeiter bei Bund und Ländern sind eine vielschichtige und schwierige Materie. Das Buch ermöglicht einen unkomplizierten und schnellen Zugang zu der Thematik, indem es sich auf die hauptsächlichen Aspekte beschränkt und leicht verständlich geschrieben ist.