Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Lothar Spielhoff

    Lokomotiven der badischen Eisenbahnen – Band 3
    Lokomotiven
    Hanomag-Lokomotiven
    Triebwagen
    Lokomotiven der Pfälzischen Eisenbahnen
    Länderbahn - Dampflokomotiven 2
    • Versuchsbetriebswagen von 1901 bis zu den hochtechnisierten Typen von heute präsentiert der Bahnexperte Dipl.-Ing. Lothar Spielhoff alle wichtigen Baureihen in chronologischer Folge. So kann Seite für Seite die Entwicklung der Akku-, Dampf-, Elektro- und Dieseltriebwagen und der heute schon legendären Schienenbusse nacherlebt werden. Ein faszinierender Bildband und zugleich ein verlässliches Nachschlagewerk für die vielen Liebhaber der Eisenbahn.

      Triebwagen
    • Die lange und ruhmreiche Geschichte des Lokomotivbaus bei Hanomag. Abbildungen aller Baureihen, lückenloses Fabriknummern-Verzeichnis, Lieferungen nach Stückzahlen, Liste aller noch vorhandenen Hanomag-Lokomotiven.

      Hanomag-Lokomotiven
    • InhaltsverzeichnisBeschreibung der Gattungen: - Tenderlokomotiven - Zahnradlokomotiven - Schmalspurlokomotiven - Schlepptender - Dampftriebwagen - Elektrische Lokomotiven - Akkumulationstriebwagen Die badischen maschinentechnischen Oberbeamten Schweizer Dampflokomotiven in Baden von 1917 bis 1920 Reparationsleistungen des badischen Lokomotivparks im Jahre 1919 Die Ausbildung der Lokomotivmannschaften Stationierungsvergaben von 1905 bis 1920 Werkstättenwesen in Baden - Die Hauptwerkstätte Karlsruhe - Die Werkstätte Offenburg - Die Werkstätte Schwetzingen - Die Werkstätte Durlach Die Lokomotivfabrik Kessler, später Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe Technische Tabellenübersicht der Hauptabmessungen Literaturnachweis Abkürzungsbezeichnungen Maße, Gewichte und Währung in Baden

      Lokomotiven der badischen Eisenbahnen – Band 3