Laut einer GfK-Studie fahren 50 % der Deutschen in ihrer Freizeit Rad und etwa die Hälfte davon betreibt Radsport als Fitnesstraining. Radsport ist demnach die beliebteste Sportart der Deutschen. Da passt es gut, dass Biken der effektivste Fettkiller ist: 30 Minuten Radtraining sind selbst für Übergewichtige und Untrainierte kein Problem – und erst nach 30 Minuten beginnt beim Ausdauersport die Fettverbrennungsphase. Ob Muskeln, Gelenke, Herz oder Immunsystem – Fitness-Biking bringt den ganzen Körper in Top-Form. Dieses Buch zeigt, wie’s geht.
Alexander Natter Libri






Renaissance der sicheren Geldanlagen Für Anleger haben Festverzinsliche Wertpapiere ein langweiliges Image. Man kauft, kassiert seine Zinsen und zur Fälligkeit gibt es aber das angelegte Kapital zurück. Ansonsten ist „nix los“. Doch weit gefehlt! Dieser aktuelle Praxis-Ratgeber für Privatanleger erklärt einfach und verständlich das breite Spektrum der festverzinslichen Anlagemöglichkeiten, die Merkmale und Eigenschaften börsennotierter und nicht börsennotierter Papiere. Wie sichern Sie sich attraktive feste Zinserträge? Wie bauen Sie systematisch Vermögen auf? Worauf müssen Sie beim Kauf achten? Welche Vor-/Nachteile bieten die einzelnen Anleihe-Typen? Welche Anlageform entspricht am besten den persönlichen Zielen?
Mountainbiking liegt voll im Trend. Das Offroad-Radfahren in der freien Natur macht ungeheuer viel Spaß, ist erlebnisreich, gesund und ein optimales Fitnesstraining. MTB-Marathons und Trans-Alp-Touren sind derzeit Topp-Events im Radsport. Wer jedoch in dieser boomenden Sportart seine angestrebten Ziele erreichen will, der muss auch systematisch und richtig trainieren. Der Autor präsentiert in diesem Buch sein erfolgreiches und bewährtes Trainingsprogramm. Fitness-Biker und ambitionierte Rennfahrer finden wertvolle Tipps zum individuellen Aufbau und zur Optimierung ihres Trainings. Einsteiger und Neulinge werden begleitet, bis sie im Umgang mit dem Bike die nötige Routine erreichen und sich neue Ziele setzten können. Mit Muster-Trainingsplänen für alle Disziplinen und Niveaus, wertvollen Tipps und illustrativen Farbfotos.
Fettleibigkeit ist - auch - ein gesellschaftspolitisches Thema Das Debatten-Buch über persönliche Verantwortung und gesellschaftliche Kosten Die Menschen sind zu dick! Aktuellen Statistiken zufolge sind über die Hälfte der Bevölkerung in den westlichen Industrienationen übergewichtig. Doch nicht nur das Aussehen leidet darunter – Übergewicht macht krank. Und kostet. Zahlen müssen nicht nur die Betroffenen, sondern auch alle Steuerzahler. Da drängen sich Fragen auf: Warum treibt nur jeder Zehnte regelmäßig Sport? Warum achten so wenige Menschen auf ihre Ernährung? Alexander Natter nimmt die häufigsten Ausreden und Entschuldigungen der Übergewichtigen unter die Lupe. Fundiert und pointiert.
Wer sich mit dem Thema „Aktien“ befasst, sollte ständig bereit sein für Überraschungen. Einerseits muss man schnell reagieren, andererseits darf man sich auch nicht aus der Ruhe bringen lassen und den Kopf verlieren. Die Aktienanlage kann voller Widersprüche sein und wird vor allem für denjenigen zu einem großen Risiko, der leichtfertig und ohne Konzept vorgeht. In diesem Buch spricht der Börsenspekulant und Hedge-Fund-Manager Alexander Natter Klartext und zeigt Ihnen, wie einfach und vor allem ertragreich die Aktienanlage sein kann. Dazu präsentiert er altbewährte Anlagestrategien, von denen jede Erfolg verspricht. Finden Sie die für sich optimale Strategie - oder den richtigen Mix: Setzen Sie auf boomende Märkte, unterstützen Sie lieber Wachstumsunternehmen oder wagen Sie gar Optionen? Wann sollten Sie in den Markt einsteigen und wann dürfen Sie auf keinen Fall aussteigen? Überlassen Sie Ihren Erfolg an der Börse nicht dem Zufall, sondern profitieren Sie systematisch vom Auf und Ab der Kurse.
In den letzten drei Jahren hat sich die Zahl der angebotenen Zertifikate fast verzehnfacht. Der Grund für diesen Boom ist leicht zu erklären: Mit Zertifikaten hat endlich auch der Privatanleger die Möglichkeit, kostengünstig auch in Anlageklassen zu investieren, die lange Zeit den Profis vorbehalten waren. Doch für den Laien ist es angesichts der enormen Produktvielfalt nahezu unmöglich, den Überblick zu behalten. Dieses Buch vermittelt das notwendige Grundwissen sowie umfangreiche Informationen zum erfolgreichen und intelligenten Einsatz von Zertifikaten. Schritt für Schritt erläutert Alexander Natter alles Wissenswerte über diese Anlageform. Neben einer präzisen Erläuterung wichtiger Fachbegriffe bekommt der Leser zahlreiche praktische Tipps zur Auswahl und Analyse der unterschiedlichen Angebote und wie er diese systematisch für die eigene Vermögensanlage einSetzen kann.
Für private Anleger sind Fonds ein wesentlicher Bestandteil der Altersvorsorge. Wo sind Fonds sinnvoll? Nach welchen Kriterien wählt man einen Fonds aus? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Es bietet grundlegendes Wissen und umfassende Informationen für den intelligenten Einsatz von Investmentfonds in der privaten Vermögensverwaltung. Der ehemalige Hedge-Fonds-Manager Alexander Natter erläutert Schritt für Schritt alles Wichtige zum Thema Fonds. Neben präzisen Definitionen wichtiger Fachbegriffe gibt es zahlreiche praktische Tipps zur Auswahl und Analyse verschiedener Angebote, um diese systematisch für die eigene Vermögensanlage und Altersvorsorge zu nutzen. Wie funktioniert die Börse? Wie entstehen Kurse? Warum ist Charttechnik effektiv? Welche Kennzahlen sind entscheidend? Wo kann ich ein Depot eröffnen? Wenn Sie sich solche grundlegenden Fragen stellen, ist dieses Buch die richtige Wahl. Es unterstützt Neulinge dabei, unkompliziert in die Welt des Investierens einzutauchen. Chronologisch aufgebaut, behandelt es die Eröffnung eines Depots, die Aufgabe von Wertpapierorders, verschiedene Anlageinstrumente sowie grundlegende Techniken der Fundamentalanalyse und Charttechnik. Kapitel über Anlegerpsychologie, Informationsquellen und die Geschichte der Börse runden dieses umfassende Grundlagenwerk ab.
Für Privatanleger und Unternehmer - für Banken und Steuerberater: Anschauliche Beispiele aus der Praxis der Vermögensanlage helfen weiter, denn Wertpapieranlagen, Immobilien- und Investmentfonds, Versicherungen sind immer in vielfältiger Form bedroht: durch Inflation, Wertminderung - und stets durch den Fiskus. Steuerschlupflöcher wurden in den vergangenen Jahren rigoros verstopft. Welche legalen Möglichkeiten es immer noch gibt, um die Vermögensanlage steueroptimal zu gestalten, listet ein Fachmann hier umfassend auf.
„Die Renten sind sicher!“ Seit Norbert Blüm dieser historischen Fehleinschätzung unterlag, sind etliche Jahre vergangen. Mittlerweile hat sich die Situation dramatisch verschärft. Jedem Bürger ist bewusst, dass er selbst für seinen Ruhestand vorsorgen muss, wenn er vermeiden möchte, dass mit Ende seiner Arbeitszeit eine gewaltige Einkommenslücke auf ihn wartet. Wie man erfolgreich vorsorgt, führt Invest-mentprofi Alexander Natter dem Leser in diesem Werk eindrucksvoll vor Augen. Natter analysiert die einzelnen Lebensphasen und empfiehlt die jeweils geeignete Investmentstrategie für die individuelle Situation des Lesers. Hierbei finden sowohl Aktien als auch Anleihen, Fonds, Immobi-lien und sogar manche exotische Strategien ihren Platz. Egal über welches Anlagetemperament Sie verfügen - mit diesem Buch legen auch Sie den Grundstein für Ihre finanzielle Freiheit.
