Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gabriele Buschmeier

    Die Entwicklung von Arie und Szene in der französischen Oper von Gluck bis Spontini
    Tanzdramen, Opéra comique
    Transkription und Fassung in der Musik des 20. Jahrhunderts
    • Transkription und Fassung in der Musik des 20. Jahrhunderts

      Beiträge des Kolloquiums in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, vom 5. bis 6. März 2004

      • 210pagine
      • 8 ore di lettura

      Transkription meint in musikalischen Zusammenhängen Verfahrensweisen des Be- und Umarbeitens und zugleich das Resultat der Umformung: die Fassung. Die Studien dieses Bandes konzentrieren sich im ersten Teil auf Aspekte von Notation, Text und offener Form in der Avantgarde-Musik des 20. Jahrhunderts, im zweiten Teil auf die Frage nach den Fassungen unter den Aspekten von Transkriptivität und Performativität sowie im dritten Teil auf Probleme der editorischen Praxis bei Fassungen in der Musik des 20. Jahrhunderts. Der Band bündelt die Referate eines vom Ausschuss für musikwissenschaftliche Editionen veranstalteten Kolloquiums, das dem Thema Transkription und Fassung gewidmet war.

      Transkription und Fassung in der Musik des 20. Jahrhunderts
    • Die Gluck-Gesamtausgabe der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur veranstaltete am 13. und 14. November 1992 zwei Kolloquien zu den Themen „Opéra-comique“ und „Tanzdramen“, deren Referate in aktualisierter Form in diesem Band vorgelegt werden. Er umfasst 12 Beiträge zu grundsätzlichen Fragen der beiden Sachgebiete, die teils mit der Edition der Abteilungen „Opéra-comique“ und „Tanzdramen“ der Gluck-Gesamtausgabe zusammenhängen, teils aber auch allgemein wissenschaftliches Interesse beanspruchen.

      Tanzdramen, Opéra comique