10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ingrid Schäfer

    Irma Fechenbach-Fey
    Frauen in Schlangen im 20. Jahrhundert
    Es ist ja nicht so, als wenn wir nur nähen und putzen gelernt hätten
    OKAL - Pionier im Fertighausbau
    Graphomotorik für Grundschüler
    Salvezza da Venezia 1943 - 45
    • 2009

      „Und du, wie hast du dich gerettet?“ fragten venezianische jüdische Kinder ihre Großeltern, die den Holocaust überlebten. Die Erinnerungen wurden aufgeschrieben, mit Zeichnungen versehen und gedruckt. Einige Geschichten wurden ins Deutsche übersetzt und mit Erläuterungen zur Situation der italienischen Juden während des italienischen Faschismus und der deutschen Besatzung zwischen 1943 und 1945 ergänzt. E tu, come ti sei salvato?“ Questa è la domanda che i bambini ebrei veneziani hanno rivolto ai loro nonni, sopravvissuti all‘Olocausto. I loro ricordi sono stati scritti e arrichiti con dei disegni e poi stampati. Alcune storie sono state tradotte in tedesco e completate da commenti sulla situazione degli ebrei italiani durante il fascismo e l‘occupazione tedesca negli anni dal 1943 al 1945. I loro racconti sono pubblicati in lingua italiana e tedesca.

      Salvezza da Venezia 1943 - 45