Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Una Dirks

    Persuasive Darstellungsmittel im Star-Wars-Diskurs
    Reflexive Lehrerbildung
    Wie werden EnglischlehrerInnen professionell?
    Forschendes Lernen in der Lehrerbildung
    Der Irak-Konflikt in den Medien
    • Die Wendeereignisse in Ostdeutschland waren auch für die Berufsverläufe von EnglischlehrerInnen bedeutsam. Dabei ist von besonderem Interesse, wie sie die vorangegangenen bzw. neuen Bildungschancen für ihre berufliche Weiterentwicklung nutz(t)en, mit welchen Problemen sie im Berufsalltag konfrontiert wurden/werden, welche Kompetenzen sie zu deren Bearbeitung erwerben bzw. reaktivieren und wie diese mit ihren biographischen Erfahrungen verwoben sind. Diese struktur-, kompetenz- und entwicklungstheoretischen Ansätze der Professionsdiskussion werden im vorliegenden Buch miteinander verknüpft und diesbezügliche Forschungslücken in der Sprachlehr- und Lehrerforschung systematisch rekonstruktiv bearbeitet (biographisch-narrative Interviews). Zugleich bietet die Untersuchung empirisch gesicherte Anschlussmöglichkeiten an die derzeitige Debatte über eine reflexive Fremdsprachen-/Lehrerbildung.

      Wie werden EnglischlehrerInnen professionell?