Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ignaz Jastrow

    Historische Untersuchungen, Herausgegeben Von J. Jast. Heft I
    Geschichte des deutschen Einheitstraumes und seiner Erfüllung
    Deutsche Geschichte im Zeitalter der Hohenstaufen
    Kleines Urkundenbuch zur neueren Verfassungsgeschichte
    Volkswirthschaftliche Zeitfragen.
    Handbuch zu Litteraturberichten: Im Anschluss an Die
    • Culturally significant, this work has been carefully reproduced from an original artifact, preserving its authenticity. It includes original copyright references and library stamps, reflecting its historical importance and the care taken to maintain the integrity of the text. This reproduction serves as a valuable resource for understanding the knowledge base of civilization.

      Handbuch zu Litteraturberichten: Im Anschluss an Die
    • Volkswirthschaftliche Zeitfragen.

      • 782pagine
      • 28 ore di lettura

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Volkswirthschaftliche Zeitfragen.
    • Kleines Urkundenbuch zur neueren Verfassungsgeschichte

      Zunächst für den Handgebrauch seiner Zuhörer

      • 144pagine
      • 6 ore di lettura

      Der Nachdruck des "Kleines Urkundenbuch zur neueren Verfassungsgeschichte" bietet eine handliche Sammlung von Dokumenten, die für das Verständnis der Verfassungsgeschichte von Bedeutung sind. Ursprünglich 1889 veröffentlicht, richtet sich das Werk an Zuhörer und Interessierte, die sich mit den rechtlichen und politischen Entwicklungen der Neuzeit auseinandersetzen möchten. Die unveränderte Ausgabe gewährleistet die Authentizität und den historischen Wert der enthaltenen Urkunden.

      Kleines Urkundenbuch zur neueren Verfassungsgeschichte
    • Deutsche Geschichte im Zeitalter der Hohenstaufen

      1125-1273 - 2. Band

      • 676pagine
      • 24 ore di lettura

      Der zweite Band der Deutschen Geschichte im Zeitalter der Hohenstaufen behandelt den Zeitraum von 1125 bis 1273 und bietet eine detaillierte Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen dieser Epoche. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1897 bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Textes. Leser erhalten Einblicke in die bedeutenden Ereignisse und Persönlichkeiten, die die Geschichte Deutschlands während der Hohenstaufen-Dynastie prägten.

      Deutsche Geschichte im Zeitalter der Hohenstaufen
    • Der Nachdruck von 1885 bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte des deutschen Einheitstraums und dessen Verwirklichung. Er beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Strömungen, die zur Einigung Deutschlands führten, und analysiert die Herausforderungen und Erfolge dieser Zeit. Der Text ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte, die die Entwicklungen und Ideale der deutschen Einheitsbewegung verstehen möchten.

      Geschichte des deutschen Einheitstraumes und seiner Erfüllung
    • Die Sammlung bietet eine Vielzahl von historischen Analysen und Forschungen, die von J. Jast herausgegeben wurden. Sie beleuchtet unterschiedliche Epochen und Themen, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse von Quellen und der Interpretation historischer Ereignisse liegt. Die Beiträge zeichnen sich durch ihre wissenschaftliche Tiefe und methodische Vielfalt aus, was sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien einen umfassenden Einblick in die historischen Zusammenhänge ermöglicht.

      Historische Untersuchungen, Herausgegeben Von J. Jast. Heft I
    • Das Dreiklassensystem

      Die preußische Wahlreform

      • 168pagine
      • 6 ore di lettura

      Der Nachdruck von 1894 beleuchtet die preußische Wahlreform und das damit verbundene Dreiklassensystem. Er bietet einen historischen Einblick in die politischen Strukturen und die Auswirkungen dieser Reform auf die Gesellschaft. Die detaillierte Analyse zeigt, wie das Wahlsystem die Machtverhältnisse in Preußen prägte und welche Folgen dies für die Wähler und die politische Landschaft hatte. Dieses Werk ist von besonderem Interesse für Historiker und Politikwissenschaftler, die sich mit der Entwicklung der Demokratie und der Wahlpolitik im 19. Jahrhundert auseinandersetzen.

      Das Dreiklassensystem
    • Deutsche Geschichte im Zeitalter der Hohenstaufen

      (1125-1273)

      • 672pagine
      • 24 ore di lettura

      Der Nachdruck bietet eine detaillierte Analyse der deutschen Geschichte während der Hohenstaufen-Dynastie von 1125 bis 1273. Er beleuchtet zentrale Ereignisse, politische Entwicklungen und kulturelle Aspekte dieser Epoche. Die Originalausgabe von 1897 wird in ihrer hochwertigen Form präsentiert, was das Werk zu einer wertvollen Quelle für Historiker und Interessierte macht, die sich mit der mittelalterlichen Geschichte Deutschlands auseinandersetzen möchten.

      Deutsche Geschichte im Zeitalter der Hohenstaufen
    • Im Rahmen des Projekts Duncker & Humblot reprints heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht – und zwar sowohl gedruckt als auch in elektronischer Form. Einige Titel sind bereits erschienen. Täglich kommen weitere hinzu. Bis Ende des Jahres wird das »Duncker & Humblot reprints«-Programm auf ca. 1.500 Bände anwachsen. Möchten Sie regelmäßig über Neuerscheinungen aus dem reprints-Programm informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren E-Mail-Benachrichtigungsdienst.

      Freie Berufe und Gewerbesteuer.
    • Im Rahmen des Projekts Duncker & Humblot reprints heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht – und zwar sowohl gedruckt als auch in elektronischer Form. Einige Titel sind bereits erschienen. Täglich kommen weitere hinzu. Bis Ende des Jahres wird das »Duncker & Humblot reprints«-Programm auf ca. 1.500 Bände anwachsen. Möchten Sie regelmäßig über Neuerscheinungen aus dem reprints-Programm informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren E-Mail-Benachrichtigungsdienst.

      Die Reform der staatswissenschaftlichen Studien