Wir werden älter, aber nicht so alt, wie wir es werden könnten. Gleichzeitig versuchen wir um jeden Preis jünger zu werden. Wir konsumieren Q 10 und diverse Antiaging-Präparate. Wir lassen uns liften, die Figur straffen und sind trotzdem unzufrieden. Wir haben Vieles zur Verbesserung der Gesundheit in der Hand und investieren Unsummen. Dennoch werden immer mehr Menschen krank. Wir suchen, hasten und eilen, probieren dies und das und sterben entweder völlig unerwartet, oder lange krank oder dement vergessen im Pflegeheim. Dieses leicht verständliche Werk geht auf unterhaltsame und humorvolle Weise den Fragen und Aspekten nach, weshalb wir oft nicht so alt werden wie es möglich wäre und veranschaulicht, welche Rolle die genetische Disposition und der Lebensstil mit Faktoren wie Stress, Bildung, Ernährung, Bewegung und Sport spielen. Dabei werden auch psychologische, psychosoziale und sozialökonomisch-gesellschaftliche Faktoren und deren Auswirkung auf die Gesundheit und Lebenserwartung aufschlussreich dargestellt. Der Leser erhält am Ende wertvolle Hinweise und Tipps zur Umsetzung für die eigene Lebenspraxis.
Gert von Kunhardt Libri






Keine Zeit und trotzdem fit
Minutentraining für Vielbeschäftigte
Für Vielbeschäftigte ist Bewegung nicht nur ein notwendiger Ausgleich, sondern auch wichtig, um im stressigen Arbeitsalltag leistungsfähig bleiben zu können. Doch wer hat schon Zeit und Lust, nach einem langen Arbeitstag noch anstrengende Trainingseinheiten im Fitnessstudio zu absolvieren oder stundenlang joggen zu gehen?
Das Buch thematisiert die Diskrepanz zwischen den theoretischen Möglichkeiten, das Leben zu verlängern und zu verbessern, und den Herausforderungen, die im Alltag auftreten. Es beleuchtet, wie Alterungsprozesse und gesellschaftliche Faktoren die Umsetzung dieser Möglichkeiten beeinflussen. Durch persönliche Geschichten und wissenschaftliche Erkenntnisse wird ein realistisches Bild davon gezeichnet, wie Menschen im Alter mit ihren Optionen umgehen und welche Hürden sie überwinden müssen.
Bewegung, die Arznei für schlaue Leute! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Bewegung zur Prävention von und als Heilmittel bei Krankheiten und Beschwerden eingesetzt werden kann. Der Vorteil dieses Rezeptes von Bewegung liegt auf der Hand: es verursacht kaum Kosten und hat bei sanfter Dosierung keinerlei Nebenwirkungen. Ob alt oder jung, draußen oder drinnen, ob erschöpft, unlustig oder nur zu bequem: hier kommt jeder ins Laufen und Gehen. Das hebt die Stimmung, wirkt im Gehirn wie eine leise Droge und produziert zahlreiche Glückshormone. Stress wird abgebaut und Angst gedämpft. Nicht nur funktionieren, sondern leben. Mehr Benefit durch Bewegung. Das Autorenteam vermittelt überzeugt: Bewegung ist ein geniales Psychopharmakon und verbessert die Hirnleistung dramatisch. Erfahren Sie, wie leicht es ist, dies für sich und andere, Erwachsene sowie Kinder, umzusetzen. Zum Autorenteam: Gert von Kunhardt ist Somatologe mit dem Ehrentitel Senator h.c. im Gesundheitssenat des Berufsverbandes der Präventologen. Marlén von Kunhardt ist Pädagogin und Beraterin in Gesundheitsfragen. Beide zählen zu den bekanntesten Trainerpaaren Deutschlands und haben bereits über 25 Titel zur Gesundheitsoptimierung veröffentlicht.
Fast alle können es. Bewegung ins Leben bringen. In jeder Hinsicht. Und auf die denkbar einfachste Weise. Mit dem hochelastischen Trampolin. Mit diesem einfachen aber genialen Spaßgerät schaffen Sie spürbar und sichtbar Aufschwung. Ohne Plagerei. Ohne Fleiß. Allein mit Leidenschaft und Liebe. Leidenschaft für ein (noch) besseres Leben. Liebe zu sich selbst und zu anderen. Egal nämlich was Sie tun oder lassen, Sie sind immer ein Beispiel. Wir alle brauchen gute, viele gute. Und erst recht unsere Nachkommen. Das ganze Buch in einem Satz: Schöner Leben ist erschwinglich!
Keine Lust und trotzdem fit
Einfache Schritte in ein bewegte(re)s Leben
Das beste medizinische Präparat dieser Welt ist gefunden. Es hilft gegen Herzinfarkte, Schlaganfälle, Lungenschwäche, Koronarsklerose, Osteroporose, Diabetes mellitus, Bluthochdruck und sogar beim Kampf gegen Krebs. Und das Beste: Es ist ohne Nebenwirkungen und ist völlig kostenlos. Was das sein soll? Ganz einfach: Bewegung. Schon kleine Übungen bewirken wahre Wunder. Fast alle wünschen sich mehr Bewegung, schaffen es aber nicht. Gert von Kunhardt, einer der bekanntesten Gesundheitsexperten Deutschlands, zeigt Wege auf, den inneren Schweinehund zu überlisten und ermutigt: „Wir wollen keine Marathonläufer. Das ist sogar ungesund. Wichtig ist eine kleine Dosis. Das reicht völlig!“ Unterstrichen werden seine Ausführungen von Erlebnissen aus seiner langjährigen Praxis sowie zahlreichen Belegen aus der Literatur. Mit einem Vorwort von Dr. med. Ellis Huber, ehem. Präsident der Ärztekammer Berlin, Vorsitzender des Berufsverbandes der Präventologen und Gesundheitspolitiker
Fit in Minuten
Leichtes Training für zwischendurch
Würdest du gerne mehr für deine Beweglichkeit und Fitness tun? Wenn es dir an der Zeit mangelt, ist das Minutentraining die perfekte Lösung. Fast nebenbei – im Büro, im Theater, im Auto – kannst du einen großen Trainingseffekt erzielen. Dieses Quadro hilft dir dabei, die Potenziale solcher Gelegenheiten aufzuspüren. Die Präventologen Marlen und Gert von Kunhardt zeigen, wie ein fittes, aktives Leben ohne großen Mehraufwand gelingt. Fragen und Handlungsimpulse helfen dir, das Gelesene praktisch umzusetzen. Das Quadro inspiriert und begleitet dich bei deinem Lernprozess mit vier Impulsen pro Tag: ein prägnantes Zitat, ein anregender Denkanstoß, eine provokante Frage und ein praktischer Handlungsimpuls. Ideal für alle, die voller Lebenskraft und Energie leben wollen.
Eine ganz andere Motivation, in Bewegung zu kommen. Nicht nur zur Gesundung, sondern zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit. Über den Faktor moderater Alltagsbewegung entzündet der Körper eine in jeden Bereich hineinwirkende Kaskade von Glücks-Beschleunigern: Das Denken fällt leichter, geht schneller. Die Kommunikationsfähigkeit nimmt zu. Das Buch zeigt den Weg, wie jeder durch Bewegung zu einem gesundheitsoptimierten und glücklichen Leben kommen kann.