Etwa 23.000 km sind es bis ans andere Ende der Welt – aber die Reise lohnt sich! Hohe Berge und sanfte Hügel, Gletscher, Fjorde, Vulkane, Geysire und subtropischer Regenwald – Neuseeland ist die Erde im Kleinen. Das Länderporträt präsentiert 'das Land der langen weißen Wolke' mit seiner sagenhaften Natur, den sympathischen Städten und natürlich der berühmten Gastfreundschaft. Die Themen-Specials und der umfangreiche Informationsteil lassen keine Fragen offen.
Titelblatt: Im Kinzigtal§01: Der 1493 m hohe Feldberg§02: St. Peter§03: Blick
ins Brettental§04: Glottertal - Hochgenuss im Südschwarzwald§05: Katzenkopf
mit Blick ins Renchtal§06: Liebevoll inszeniert Idylle, Schönau§07: Die
Triberger Wasserfälle§08: Elztal§09: Trachtenkinder des Simonswälder
Trachtenvereins§10: Durbach - Weinparadies in der Ortenau§11: Schliffkopf -
Nationalpark Schwarzwald§12: Der Schiltacher Weihnachtsmarkt
„Der Schwarzwald ist eine der schönsten und beeindruckendsten Landschaften Deutschlands. Kultur und Tradition spiegeln sich in Burgen, Klöstern, Kirchen anmutigen Dörfern und pulsierenden Städten wider. Zahlreiche Bräuche von der Fasnet bis hin zu den Weihnachtsmärkten bestimmten den Jahresablauf. Viele kulinarische Spezialitäten verheißen ein sinnliches Vergnügen. Clemens Emmler, der Fotograf, zeigt die Region des Schwarzwaldes in seinen Bildern in ihrer ganzen Vielfalt; begleitet wird die Reise durch Informationen und unterhaltsame Texte von Hubert Matt-Willmatt.“
Die imposanten Königsalbatrosse von Otago Peninsula. Pottwale und Delfine vor Kaikoura. Art déco Stil in Napier … Neuseeland, die Doppelinsel im südlichen Pazifik, ist ein Land voller Gegensätze. Für Abenteurer und Naturbegeisterte. Erleben Sie die 50 Highlights, die das jüngste Land der Erde zu bieten hat, jetzt ganz entspannt mit diesem Bildband. Mit Quartieren, Sehenswürdigkeiten, Gourmettipps, Internetadressen. Kia Ora – Willkommen!
Australien ist riesig - ein ganzer Kontinent für sich, auf dem sich über Jahrmillionen eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt entwickelt hat. In der endlos erscheinenden Weite der Wüste im Landesinneren mit ihren roten Dünen und graugrünem Gestrüpp hüpfen Kängurus über die Staubstraße. Im Nordosten reicht dichter Dschungel bis an das türkisfarbene Meer, in dessen warmen Flüssen Krokodile lauern und hunderte von kleinen bunten Papageien im goldroten Abendlicht auffliegen. In der geschützten Wasserwelt des Barrier Reefs und des Ningaloo Reefs schwimmen exotisch schillernde Fische zwischen farbigen Korallenwäldern. Erst vor etwas über hundert Jahren wurde der Staat Australien gegründet, obwohl hier eine der ältesten Kulturen der Welt ihre Heimat hat: die Aborigines. Ihre uralte Mythologie und traditionelle Lebensweise wird bestimmt von der großartigen Natur des Landes und der berühmte Ayers Rock ist für sie der heilige Berg Uluru.
Über 250 Bilder zeigen Australien in all seinen Facetten. Sechs Specials berichten über die ersten europäischen Siedler, die unermesslichen Distanzen des Landes, die faszinierende Tierwelt, das Tauchparadies des Barrier und Ningaloo Reefs, die Kunst und Kultur der Aborigines und das Leben im Outback.