Wolfram Wagner Libri






Der fast schon in Vergessenheit geratenen Beförderung von Briefen auf den sächsischen Schmalspurbahnen hat sich der bekannte Dresdner Autor Wolfram Wagner gewidmet. In langjähriger Kleinarbeit hat der Autor die Geschichte der Bahnpost auf dem sächsischen 750-mm-Schmalspurnetz und den beiden 1000-mm-Bahnen ausführlich aufgeschrieben. Neben den Fahrzeugen beschreibt der Autor die geschichtliche Entwicklung dieser Beförderungsart und die Bahnpostgeschichte jeder sächsischen Strecke einzeln und ausführlich. Zeichnungen, zahlreiche Abschläge (Abdrucke der Bahnpoststempel), historische Postkarten und Aufnahmen illustrieren dieses außergewöhnliche Buch, das sowohl für den Freund sächsischer Schmalspurbahnen als auch für Philatelisten von besonderem Interesse ist. Erstmals wird die Bahnpostgeschichte auf sächsischen Schmalspurbahnen in einer geschlossenen Darstellung vorgestellt!
Die Holzaktion
Ein Nachkriegsabenteuer im Hunsrück
Nachkriegszeit auf dem Hunsrück. Der Krieg ist vorbei, die Naziherrschaft auch, und die Überlebenden 'sind noch einmal davongekommen.' Für die Menschen in den Hunsrückdörfern geht es jetzt erst einmal darum, die Grundversorgung zu schaffen, um wieder ein normales Leben führen zu können. Das geht auf dem Lande leichter als in der Stadt, aber die Bauern haben auch so ihre Probleme mit den neuen Herren, mit der französischen Besatzung. Ein Punkt dabei sind die Reparationszahlungen, für die auf Holz aus den Wäldern zurückgegriffen wird. Als dann in Holzweiler die besten Eichen im Gemeindewald gefällt sind, um von der Besatzungsmacht nach Holland verkauft zu werden, hecken ein paar Mutige einen riskanten Plan aus: 'Die Holzaktion.' Wolfram Wagner erzählt lebendig und unterhaltsam den Stoff, der schon in einem Theaterstück im ganzen Hunsrück bekannt wurde.