Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ulrich Breymann

    1 gennaio 1949
    Java ME
    Der C++-Programmierer
    C++ - eine Einführung
    C++ programmieren
    C++ programmieren
    C++
    • In diesem praktischen Taschenbuchformat finden Sie alles, was Sie für den Einstieg in C++ benötigen. Die leicht nachvollziehbaren Beispiele nutzen die neuen Möglichkeiten von C++11 und C++14 und sind größtenteils auf Spiele ausgerichtet. Dadurch lernen Sie nicht nur die objektorientierte Programmierung, sondern auch den Umgang mit Mausklicks und Grafik, obwohl Grafik nicht Teil des C++-Standards ist. Dies ist kein Nachteil für Leser, die keine Spiele programmieren möchten, da Spiele als realistische Anwendungen von C++ interessanter sind als andere Beispiele. Am Ende vieler Kapitel gibt es ein C++-Quiz zur Überprüfung des Verständnisses. Das Buch richtet sich an angehende Softwareentwickler sowie Studierende technischer Fächer und bietet einen idealen Einstieg. Es vermittelt, dass Softwareentwicklung mehr ist als nur das Schreiben funktionierender Programme. Daher werden zahlreiche Tipps für einen guten Programmierstil gegeben, um die Programmqualität zu erhöhen, und es werden Fallstricke aufgezeigt, die man vermeiden sollte. Der Inhalt umfasst unter anderem: das erste Programm, Grunddatentypen, Kontrollstrukturen, Ein- und Ausgabe mit Dateien, Funktionen, Arrays und Vektoren, objektorientierte Programmierung mit Klassen, Ereignisgesteuerte Programmierung, dynamische Speicherplatzbeschaffung, Vererbung und Polymorphismus, sowie die C++-Standardbibliothek und Templates.

      C++ - eine Einführung
    • ALLES ÜBER C++ - UND NOCH VIEL MEHR - Topaktuell: Entspricht dem neuen ISO-C++-Standard. Dieses Praxisbuch bietet alles, was Einsteiger und Profis benötigen. Es behandelt sowohl Grundlagen als auch fortgeschrittene Themen der C++-Programmierung und zeigt, welche Unterstützung professionelle Softwareentwickler in der Teamarbeit brauchen. Mit über 150 praktischen Lösungen für typische Aufgabenstellungen und 85 Übungsaufgaben, inklusive Musterlösungen, ist es ein umfassendes Lernwerkzeug. Auf der DVD finden Sie eine Entwicklungsumgebung, den GNU-Compiler für Windows und Linux sowie weitere Open Source-Software wie Boost und Qt, zusammen mit allen Beispielen und Musterlösungen. C++-Neulinge erhalten eine motivierende Einführung, während Profis kurze Einführungen zu Themen wie Thread-Programmierung, Netzwerk-Programmierung mit Sockets und grafischen Benutzungsoberflächen finden. Die Verwendung der Boost- und Qt-Libraries gewährleistet maximale Portabilität. Das Buch behandelt auch professionelle Teamarbeit, einschließlich der Automatisierung der Dokumentation, Versionskontrolle und Projektmanagement-Tools. Das integrierte „C++-Rezeptbuch“, ein umfangreiches Register und ein detailliertes Inhaltsverzeichnis machen es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle, die sich mit Softwareentwicklung in C++ beschäftigen. Systemvoraussetzungen für eBook-inside: Internet-Verbindung und eBookreader Adobe Digital Editions.

      Der C++-Programmierer
    • Dieses Buch bietet eine fundierte und verständliche Einführung in die Programmierung mobiler Anwendungen mit Java Micro Edition. Die Autoren erläutern die grundlegenden Konzepte und technischen Grundlagen, die für die Entwicklung von Software für Geräte mit begrenzten Ressourcen wie Handys und PDAs entscheidend sind. Durch zahlreiche praxisnahe Beispiele, die auf unterschiedlicher Hardware getestet wurden, lernen die Leser, eigene mobile Anwendungen zu erstellen und diese als Dienstleistungen auf einem Server anzubieten. Sowohl die Client- als auch die Server-Perspektive werden behandelt. Zusätzlich geben die Autoren wertvolle programmiermethodische Hinweise und stellen nützliche Open-Source-Tools vor, die die Entwicklung mobiler Anwendungen erleichtern. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis und ein Glossar machen das Buch zu einem hilfreichen Nachschlagewerk für den täglichen Gebrauch. Die Inhalte umfassen unter anderem Konfiguration und Profile, MIDlet-Grundlagen, Benutzungsschnittstellen, das Record Management System, Dateisysteme, die Verwaltung persönlicher Informationen, Multimedia, Internet-Anbindung, 3D-Grafik, SMS-Funktionen, Bluetooth, die Location API und Web-Services. Zudem wird auf häufige Probleme eingegangen und Lösungen angeboten.

      Java ME