Reimar Gilsenbach Libri
Reimar Gilsenbach fu un autore, attivista per i diritti umani e ambientalista della Germania dell'Est. La sua scrittura affrontò questioni sociali ed ecologiche urgenti del suo tempo. Gilsenbach cercò di sottolineare l'urgenza della protezione ambientale e dell'osservanza dei diritti umani attraverso il suo lavoro. La sua eredità letteraria risiede nell'integrazione dell'attivismo con l'espressione artistica.






Merkwürdige Historie phantastischer Reisen zu Lande, zur See und ins All
Hauptthema der Autobiografie ist die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen deutschen Staat. Dies begann 1925 mit seiner Geburt: Reimar Gilenbach erblickt das Licht der Welt in einer Siedlung von Öko-Anarchisten am Niederrhein, unter Ihnen auch Anhänger Silvio Gesells. In zwei deutschen Diktaturen und in der Sowjetunion machte er seine Erfahrungen mit den jeweiligen Geheimdiensten: Gestapo, NKDW und DDR-Staatssicherheitsdienst - siebeneinhalb Jahrzehnte Geschichte des Zwanzigsten Jahrhunderts aus der kritischen Sicht eines Zweiflers, der sich für die gefährdete Natur einsetzte und Solidarität mit verfogten und bedrohten Menschen, insbesondere mit Sinti und Roma, demonstrierte.


