Muttertag
- 190pagine
- 7 ore di lettura
Hans Kammermann, pensionierter Berner Fahnder, gezeichnet von Scheidungund Herzinfarkt, liebt Spaziergänge an der Aare. Dort trifft er eines Tagesdie aufgelöste Silvia, deren kleiner Sohn spurlos verschwunden ist. Kammermann nimmt sich des Falles an. Bei seinen Recherchen stösst er auf die unglückliche Margaret Bühler und das Gaunerduo Kurt und Sam. Das Schicksal des kleinen Jungen verändert nicht nur Kammermanns Leben unwiderruflich.
Die Glätterin ist ein spannender Roman, der trotz des bekannten Mörders fesselt. Die zwischenmenschlichen Beziehungen und das Leben im kleinen Dorf werden exzellent dargestellt, was für Herzklopfmomente sorgt, auch wenn die Spannung nicht auf Tatsachen basiert.
In Hinterzünen kündigt sich Unheil an, als Gerüchte über einen mysteriösen Mann in einem schwarzen Auto aufkommen. Die Lehrtochter Senta Gerber berichtet von einem Überfall im Birchiwald. Am 17. Dezember begibt sich die Seminaristin Verena Andrist zur Bahnstation. "Dezemberföhn" wurde 1997 mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet.
Eine Person kehrt widerwillig zum Auto zurück und trifft auf ein Mädchen mit rotem Haar, das raucht. Sie teilt mit, dass sie mitfahren möchte.
Wenn es nach seinen beiden Töchtern ginge, wäre Rufer schon längst im Altersheim. Aber er wehrt sich nach Kräften gegen seine Verschleppung, wie er es nennt. Er will nicht zum alten Eisen gehören, will nicht eingesperrt sein, will lieber weiter allein auf seinem abgelegenen Hof leben und werkeln. Doch als Rufer eines Nachts eine Blutspur entdeckt, die sich von der Werkstatt zum Haus und bis in den Keller zieht, ist es mit seiner Ruhe vorbei...
Eine junge Frau sucht Schutz vor einem Gewitter und bleibt in einem einsamen Haus mit einem geheimnisvollen Mann und seinem Hund gefangen. Während die Jahreszeiten draußen wechseln, belauern sie sich im Haus und offenbaren möglicherweise eigene Geheimnisse.