Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Heribert Haberhausen

    Hoffnungslichter
    Wieder mal kein Schwein gehabt!
    Mein großes Osterbuch. Ostern feiern in der Familie, Gemeinde, Schule
    Auf der Durchreise. Geschichten zu Tod und Trauer, die Trost und Hoffnung geben
    Dem Leben begegnen
    Das Staunen bewahren
    • Das Staunen bewahren

      Weihnachtsgeschichten für heute

      Rund 60 kurze Geschichten, in denen sich in kleinen Begebenheiten das Große der Weihnacht zeigt: Sie erzählen von der Schaukel, die zum Bild für das Leben wird, weil sie in allem Auf und Ab uns auch dann hält, wenn wir ganz unten sind. Von Belkize Berisha, genannt Beli, die Wege gefunden hat, das ganze Jahr über weihnachtlich zu leben. Von dem Brief, mit dem Thomas Alva Edison ausgerechnet zu Weihnachten von der Schule flog und ohne den er nie zum weltberühmten Erfinder geworden wäre. Von Schwester Barbara, die während der Corona-Pandemie zeigte, was Barmherzigkeit bedeutet. Vom englischen Dorf Congresbury, das sich zu den Festtagen etwas Besonderes vorgenommen hatte. Vom Brief eines Vaters aus dem Gefängnis an seinen Sohn. Vom spendierten Kaffee für einen Schwarzfahrer aus Kassel und von anderen ganz besonderen Geschenken – und davon, was das alles mit Weihnachten zu tun hat, wie Weihnachten uns inspirieren kann und warum unser Leben ohne Weihnachten nicht dasselbe wäre.

      Das Staunen bewahren
    • Dem Leben begegnen

      150 Geschichten, die bewegen

      • 212pagine
      • 8 ore di lettura

      Die Sammlung bietet eine Vielzahl von Geschichten, die sowohl schicksalhaft als auch gleichnishaft sind und verschiedene Lebenssituationen beleuchten. Diese Erzählungen berühren den Leser emotional und regen zu tiefen Sinnfragen über das Leben an. Sie verdeutlichen die Bedeutung von Geschichten in unserem Alltag und helfen uns, uns selbst und unsere Umwelt besser zu verstehen.

      Dem Leben begegnen
    • Das Buch enthält 65 Geschichten, die Tod und Trauer auf verschiedene Weise thematisieren und dazu ermutigen, den Tod als Teil des Lebens anzunehmen. Es bietet Trost und Hoffnung für Trauernde, beantwortet Fragen zu Leben und Tod und stärkt den Glauben an ein besseres Leben nach dem Tod. Ein Vorwort von Willi Hoffsümmer und eine Zitatensammlung runden das Werk ab.

      Auf der Durchreise. Geschichten zu Tod und Trauer, die Trost und Hoffnung geben
    • Eine Sammlung von 60 Geschichten über Ostern, die humorvolle und nachdenkliche Themen behandelt. Enthält Anleitungen zum Basteln, Malen, Backrezepte, Rätsel und Informationen über Osterbräuche und -traditionen. Ideal für gesellige Familienaktivitäten.

      Mein großes Osterbuch. Ostern feiern in der Familie, Gemeinde, Schule
    • Wieder mal kein Schwein gehabt!

      Geschichten von Pleiten, Pech und Pannen

      Die humorvollen Geschichten handeln von skurrilen Situationen im Alltag, wie der Mutter, die das Tagebuch ihrer Tochter liest, und der Frau, die auf der "Brücke der Brüste" ihren Traummann findet. Themen wie Sterbeversicherung, Bordellbesuche und unerwartete Unfälle werden mit witzigen Cartoons ergänzt.

      Wieder mal kein Schwein gehabt!
    • Hoffnungslichter

      Trostgeschichten

      Dieses Buch bietet einfühlsame Kurzgeschichten, die den Abschied von geliebten Menschen und den Umgang mit Trauer thematisieren. Durch Naturvergleiche und kulturelle Bräuche vermitteln die Geschichten Trost, Hoffnung und Zuversicht. Es ist ein liebevolles Geschenk für Trauernde und enthält Platz für persönliche Worte.

      Hoffnungslichter
    • Die Botschaft der Krippe

      Geschichten einer heiligen Zeit. Ein Lesebuch für Advent und Weihnachten

      Egal, in welchem Alter: Weihnachten fasziniert und bringt uns zum Staunen. Wir müssen nur auf seine Botschaft hören, die lautet, "es gibt keine größere Kraft als die Liebe" (M. Luther King). Doch wie schnell ist diese im Weihnachts- und Geschenketrubel vergessen! Gut, dass es Geschichten gibt wie in diesem Buch - nachdenklich, besinnlich, stimmungsvoll und auch mal lustig-frech -, die dabei helfen, den tieferen Sinn von Weihnachten nicht aus den Augen zu verlieren. Sie erzählen von kleinen Weihnachtswundern im Alltag und so begegnet man in so manchem Text auch sich selbst, den eigenen Sorgen und Hoffnungen. Daheim im gemütlichen Sessel oder im Kreis der Familie, in einer Adventsandacht oder Weihnachtsfeier machen sie das Wunder von damals begreiflich und spenden auch in schwierigen Zeiten Trost und Hoffnung. Mit 64 kurzen Geschichten: von Kindern und Tieren, von irdischen Engeln, vom hässlichen Christbaum, vom vierten König, von mutigen Angsthasen, von Weihnachten zu Corona-Zeiten oder auch im Jahr 2083 u.v.m.

      Die Botschaft der Krippe
    • Heute schon gelacht?

      Neue Geschichten zum Schmunzeln und Lachen

      Du kannst alles verlieren, deinen Hausschlüssel oder deine Lederhandschuhe, deine Hornbrille oder deinen Lottoschein, nur nicht deinen Humor und dein Lachen. Sie sind Balsam für die Seele. Denn wer sich kranklacht, lebt am gesündesten. Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde. Immer, wenn wir lachen, stirbt irgendwo ein Problem. Und wir lachen alle in derselben Sprache. Das ist besser als jede Medizin, kostenlos und ohne Nebenwirkungen. Schmunzeln Sie über merkwürdige Marotten der Zeitgenossen, betrogene Betrüger wie listige, lustige, lebensfrohe Mitmenschen. Lehnen Sie sich zufrieden im Sessel zurück, genießen Sie die Geschichten dieses Buches und lächeln süffisant. Dann bleiben Sie gesund und brauchen keine bitteren Pillen zu schlucken.

      Heute schon gelacht?