Günter Grass, gelernter Bildhauer und Graphiker, war in den 1950er und 1960er Jahren auch als Theaterautor aktiv und verfasste elf Theaterstücke. Diese Werke sind entscheidend für das Verständnis seines gesamten schriftstellerischen Schaffens.
Dieter Stolz Libri






Die Neue Göttinger Ausgabe von Günter Grass, herausgegeben von Dieter Stolz und Werner Frizen, ist die umfassende Referenzausgabe. Sie umfasst alle autorisierten Werke bis zu dem posthum erschienenen Band Vonne Endlichkait und enthält aktualisierte Gedichte, Essays sowie einen neuen Band mit Gesprächen aus sechs Jahrzehnten. Die Texte wurden überarbeitet und an die alte deutsche Rechtschreibung angepasst.
Die erste Gesamtdarstellung zum literarischen Werk Von der »Blechtrommel« (1959) über »Das Treffen in Telgte« (1979) bis hin zu »Vonne Endlichkait« (2015) − in der aktualisierten und erweiterten Neuausgabe bespricht Dieter Stolz das literarische Gesamtwerk von Günter Grass. Detailreich analysiert er das Œuvre des Nobelpreisträgers und zeigt auf, dass es sich als gattungsübergreifende Fortsetzungsgeschichte lesen lässt. Von Lyrik, Drama über Prosa bis hin zu autofiktionalen Texten führt Stolz durch Grass' abgeschlossenes Lebenswerk. Abgerundet wird seine Quintessenz aus jahrzehntelanger Forschung und Zusammenarbeit mit dem Autor von einem ganz persönlichen Erfahrungsbericht, Lektüresumme und Begegnungsbilanz in einem.
Alfred Döblin
- 79pagine
- 3 ore di lettura
Wie nähert man sich dem Lebenswerk eines Menschen, der stets hinter seine Bücher zurücktreten wollte; jemandem, der keine bierernste Nabelschau betreibt; jemandem, der von seiner seelischen Entwicklung nichts sagen möchte, da er als psychoanalytisch geschulter Internist weiß, wie falsch jede Selbstäußerung ist. Dieter Stolz setzt auf einen Annäherungsversuch in mehreren Anläufen aus wechselnden Perspektiven, die sich gegenseitig ergänzen und relativieren. Von Döblins autobiographischen Schriften ausgehend entsteht ein ebenso komplexes wie sinnenfrohes Lebensbildfragment vom Arzt, vom Dichter, vom Zeitgeistkritiker, ein anregendes Album mit neugierig machenden Lücken.
Günter Grass - Theaterspiele
- 346pagine
- 13 ore di lettura
Alles Wissenswerte zum Werk von Günter Grass. Mit einführenden Essays, Erklärungen zu Personen, Ereignissen, politischen und kulturhistorischen Zusammenhängen sowie umfangreichem Archiv- und Bildmaterial. Handbuch für Schüler und Lehrer, Studenten und Dozenten sowie alle neugierigen Grass-Leser.
Dieter Stolz deckt in seiner kompakten Einführung alle Facetten des literarischen Schaffens von Günter Grass ab: von den frühen Gedichten bis zu den Letzten Tänzen, vom absurden Theaterspiel bis zum dialektischen Diskussionsstück, vom weiten Rock der Anna Bronski bis zu Fontys Weitem Feld, vom Katz-und-Maus-Spiel unzuverlässiger Geschichtenerzähler bis zum erinnerten Erzählen Im Krebsgang.

