10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Astrid Werner

    Gut sehen - dynamisch bleiben
    Circadiane Wachstumsrhytmik bei der marinen Braunalge Pterygophora californica Ruprecht (Laminariales)
    So sehen Sie besser!
    Personalmarketing im Web 2.0
    Innovationsmarketing in mittelständischen Unternehmen
    • Die Arbeit untersucht die Rolle des Innovationsmarketings in kleinen und mittleren Unternehmen, die als essenzieller Bestandteil der Wirtschaft gelten. Angesichts des intensiven Wettbewerbs und des technologischen Wandels ist es für diese Unternehmen entscheidend, einen strukturierten Innovationsprozess zu etablieren. Die Autorin betont die Notwendigkeit, neue Produktideen effektiv auszuwählen und auf die Bedürfnisse der Zielkunden abzustimmen. Zudem wird die schnelle und kundenorientierte Markteinführung neuer Produkte als zentraler Erfolgsfaktor hervorgehoben.

      Innovationsmarketing in mittelständischen Unternehmen
    • Klappentext: Die demografische Entwicklung in Deutschland führt zu einem Mangel an qualifizierten Fach- und Führungskräften. Unternehmen werden zukünftig nicht mehr aus einer Vielzahl an Bewerbern die besten Kandidaten auswählen können. Sie stehen vor der Herausforderung, sich der Zielgruppe als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und sich von der Konkurrenz abzugrenzen. 76 Prozent der Erwachsenen in Deutschland nutzen das Web 2.0 und jeder dritte Internetnutzer besucht soziale Netzwerke wie Facebook oder XING. Infolgedessen wird es für Unternehmen immer wichtiger, das Social Web zu nutzen, wobei sich die Frage stellt, wie der optimale Umgang mit den neuen Kommunikationskanälen gestaltet sein sollte. Mitarbeiter und Bewerber diskutieren mittlerweile öffentlich im Netz über Arbeitgeber, so dass Unternehmen die Chance haben, Einfluss zu nehmen, wertvolle Informationen zu sammeln und mit der Zielgruppe in einen Dialog zu treten. In diesem Buch werden die Kanäle des Web 2.0 beschrieben, die aktuell für das Personalmarketing relevant sind. Im Mittelpunkt stehen die Positionierung als Arbeitgeber (Employer Branding) und die nachhaltige Rekrutierung von Mitarbeitern (Social Media Recruiting).

      Personalmarketing im Web 2.0
    • In diesem Buch erfahren Sie alles ü -Rechtzeitiges Vorbeugen gegen Ermüdungser- scheinungen, Sehstörungen und Fehlsichtigkeit. -Ganzheitliche Unterstützung des Sehens durch Augentraining, Augenbäder, Massage, Entspan- nungsübungen, richtige Ernährung. -Korrektur falscher Sehgewohnheiten. Tipps für richtiges Lesen und Licht. -Erkennen psychosomatischer Zusammenhänge. -Verbesserung der Sehkraft bei Fehlsichtigkeit und degenerativen Veränderungen nach den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. -Übungsprogramme

      So sehen Sie besser!