Michel Cuisin Libri






In Wort und Bild (naturgetreue Farbzeichnungen) werden typische Tiere des afrikanischen Urwaldes und des südamerikanischen Regenwaldes vorgestellt und ihre jeweilige Lebensweise veranschaulicht. (ab 9)
Das geheimnisvolle Leben der Tiere in den Wäldern
- 50pagine
- 2 ore di lettura
SCHLAGWÖRTERS: EichhörnchenS. ZaunkönigS. KaninchenS. KuckuckS. WildschweinS. SpechtS. WaldameiseS. RingeltaubeS. BaummarderS. WaldschnepfeS. WaldkauzS. EichelhäherS. FuchsS. RehS. KohlmeiseS. WildkatzeS. MäusebussardS. HirschS. KleiberS. RötelmausS. WaldmausS. DachsS. RotkelchenS
Die Tierwelt der Arktis, Taiga und Tundra, dargestellt in Bild (von J. Barber) und Wort. (ab 9)
Zugvögel haben die Menschen seit jeher fasziniert. So stehen denn auch 13 von ihnen mit ihren Routen im Mittelpunkt des neuesten "Cuisin", der sich zuletzt mit der Tarnung der Tiere befasste (BA 1/92). Der winzige Rubinkehlkolibri z.B., nur 3,5 bis 4,5 g schwer, vermag nonstop 800 km übers Meer von Florida bis Yukatan zu fliegen! Aber auch Seebär, Schmetterlinge, Rauhhautfledermaus und Grauwal müssen aus Nahrungs- oder Fortpflanzungsgründen - allein, in Herden oder Schwärmen - ihren Lebensraum regelmässig verändern. Vieles zum tierischen Wanderungsverhalten ist noch unerforscht. Reihenübliche, solide Gestaltung. Ausführlicheres zur Navigation und Orientierung bei V. B. Dröscher (BA 6/85) oder, für Fortgeschrittene, L. Milne: "Weltreisende und Stubenhocker" (BA 4/84). - Zur Fortsetzung der Reihe breit empfohlen. Auch für Schulbibliotheken. Ab 9



