Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Roland Bickmann

    Integratives Management
    Der Kunde sitzt nebenan
    Chance: Identität
    Das Neue beginnt im Kopf
    Chance: Identität
    Ein Tag wie der andere
    • Chance: Identität

      Impulse für das Management von Komplexität

      • 519pagine
      • 19 ore di lettura

      Die Identität eines Unternehmens ist entscheidend für seinen Erfolg und zeigt sich in einem konsistenten Auftreten. Das Buch behandelt die Bedeutung der Identität bei Kooperationen, in virtuellen Unternehmen und der Internationalisierung. Der Autor, ein CI-Experte, bietet neue Impulse und praktische Ansätze zur Identitätsgestaltung.

      Chance: Identität
    • Natürlich sind Innovationen das Ziel jedes Unternehmers, fragt sich bloss, woher nehmen? Das Rezept der beiden Unternehmensberater Bickmann und Wilder lautet ganz einfach: Kombination. Wie man das anstellen muss, welche Strategien und Veränderungen man braucht, das steht in ebenso einfacher wie einprägsamer Sprache in diesem Buch. Dabei spürt der Leser sehr schnell, dass die Autoren die Praxis kennen. Ganz ohne wissenschaftliche Höhenflüge erläutern sie für den unternehmerischen Alltag die Vorgehensweise, die es Unternehmen ermöglicht, mit der neuen Ökonomie Schritt zu halten und ihren Erfolg künftig auf Kooperation zu begründen. getAbstract empfiehlt dieses Buch Managern und Unternehmern, die kein Problem damit haben, über ihren Tellerrand hinauszuschauen, und für die neues Denken nicht Katastrophe, sondern Chance bedeutet

      Das Neue beginnt im Kopf
    • Chance: Identität

      • 515pagine
      • 19 ore di lettura

      Die Identität eines Unternehmens bildet die Basis für seinen Erfolg. Sie spiegelt sich wider in einem konsistenten und glaubwürdigen Auftreten des Unternehmens nach innen und außen. Welche Bedeutung erhält die Identität bei Unternehmenskooperationen wie Fusionen, Allianzen oder Joint Ventures? Wie wird sie in virtuellen Unternehmen oder im Zuge zunehmender Internationalisierung gestaltet? Der Autor, ein Spezialist für CI-Aufgaben, entwickelt das Management der Identitätsgestaltung mit Vision, Leitbild und Corporate Language. Er behandelt zentrale Aspekte wie CI und Marke bzw. CI und Unternehmensführung. Dieses Buch gibt der CI-Thematik neue Impulse, stellt vorallem die Verbindung zum pragmatischen Management von Organisationen her. Als Beispiele erfolgreicher Identitätsentwicklung werden Lucent Technologies, ABB und Siemens vorgestellt.

      Chance: Identität