Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Karl Obermayr

    Silkypix Developer Studio
    Photoshop Lightroom
    Adobe Camera Raw
    Adobe Photoshop Lightroom 2
    UNIX System V.4
    Objekte integrieren mit OLE2
    • Objekte integrieren mit OLE2

      Microsofts Basistechnologie für objektorientierte Architektur

      • 324pagine
      • 12 ore di lettura

      Die objektorientierte Architektur verändert grundlegend die Art und Weise, wie Software entwickelt wird. Sie fördert die Wiederverwendbarkeit von Code und ermöglicht eine bessere Strukturierung komplexer Systeme. Durch die Einführung von Objekten, die sowohl Daten als auch Funktionen kapseln, wird die Modularität erhöht und die Wartung erleichtert. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Prinzipien und Praktiken dieser Architektur, illustriert durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler von Nutzen sind.

      Objekte integrieren mit OLE2
    • UNIX System V.4

      Begriffe, Konzepte, Kommandos, Schnittstellen

      • 868pagine
      • 31 ore di lettura

      Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über UNIX V.4, einschließlich einer detaillierten Beschreibung häufig verwendeter Kommandos und Funktionen. Es behandelt spezifische Themen wie Editoren, C-Systemanschlüsse, Systempflege und Programmentwicklung in eigenen Kapiteln. Zudem wird ein Überblick über den grafischen Desktop gegeben, was es zu einer wertvollen Ressource für Nutzer und Entwickler macht, die sich mit UNIX-Umgebungen vertraut machen möchten.

      UNIX System V.4
    • Kamera-RAW-Daten in perfekte Bilder verwandeln Herausragendes Merkmal von Adobe Camera Raw ist die perfekte Integration in die Adobe-Produktfamilie. Egal ob Sie Photoshop oder Photoshop Elements einsetzen - mit ACR geht Ihnen die RAW-Entwicklung und Optimierung besonders leicht von der Hand. Vom Einlesen der Fotos von der Kamera über das Sichten, Verwalten und Archivieren bis zum Bearbeiten und Konvertieren beherrscht Adobe Camera Raw den kompletten RAW-Workflow. Beeindruckend übersichtlich managt ACR die Feinregulierung aller Bild- und Farbparameter und bietet insbesondere ein umfangreiches und sehr intuitives Parametermanagement - vom korrekten Weißabgleich bis zur automatischen Korrektur von Objektiv-Fehlern. Das Buch nimmt den anspruchsvollen Fotografen, der das Optimum aus seinen Bildern herausholen möchte, an die Hand und ebnet ihm den oft unüberschaubaren Weg zur effektiven Arbeit mit RAW-Dateien und dem RAW-Format. Darüber hinaus zeigt das Buch Strategien und Wege aus dem Dickicht der Bilddaten.

      Adobe Camera Raw
    • P Kamera-RAW-Daten in perfekte Bilder verwandeln Das Buch nimmt den begeisterten und anspruchsvollen Fotografen, der das Optimum aus seinen Bildern herausholen möchte, an die Hand und ebnet ihm den oft unübersichtlichen Weg zur effektiven Arbeit mit RAW-Dateien und dem RAW-Format.

      Photoshop Lightroom
    • Karl Obermayr fotografiert aktiv seit über 30 Jahren. Als Bildjournalist hatte er von Depeche Mode über die Scorpions bis U2 viele Größen der Musikszene vor dem Objektiv. Er hat mit Kamerasystemen von Großformat (Sinar 9x12) über Mittelformat (Hasselblad) bis Kleinbild gearbeitet, Dias und Negative entwickelt und kennt digitale Fotografie, seit sie das 3-Shot- Verfahren verlassen hat.

      Silkypix Developer Studio
    • RAW

      • 192pagine
      • 7 ore di lettura

      Fotografieren im RAW-Format - jetzt nehmen Sie sich als Fotograf und das Potenzial Ihrer Digitalkamera ernst. Bilder im RAW-Format enthalten die reine Lichtinformation, unverfälscht und wie sie der Sensor empfangen hat. Aufnahmen im JPEG-Format fallen als fertige und kaum änderbare Bilder aus der Kamera - bei Aufnahmen im RAW-Format kann und muss der Fotograf selbst noch Hand anlegen, kann sie optimal ausarbeiten und damit das Beste aus seiner Kamera und seiner kreativen Idee herauszuholen. Nur bei der Arbeit im RAW-Format nimmt der Fotograf seine Kamera und seinen Anspruch an gute Bilder wirklich ernst. Dieses Buch nimmt den interessierten Fotografen, der das Optimum aus seinen Bildern herausholen möchte, an die Hand und ebnet ihm den oft unübersichtlich erscheinenden Weg zur effektiven Arbeit mit RAW- Dateien und dem RAW-Format. Das Buch ist kameraneutral und beschreibt den Workflow anhand der führenden RAW-Konverter Adobe Lightroom und Ichikawa SILKYPIX Developer Studio.

      RAW
    • Linux

      Konzepte, Kommandos, Oberflächen

      • 904pagine
      • 32 ore di lettura

      Dieses Hand- und Arbeitsbuch stellt die Konzepte und Anwendungstechniken von Linux vor. Viele Einzelheiten werden zusammenhängend und verständlich dargestellt. Die Autoren beschreiben die häufig verwendeten Kommandos und Funktionen detailliert und erläutern sie an zahlreichen Beispielen. Damit soll das Werk den Einstieg in Linux und den Umstieg auf Linux erleichtern und dem Benutzer und Administrator als kompaktes Nachschlagewerk bei der täglichen Arbeit am Linux-Rechner dienen. Es werden sowohl die alphanumerische Oberfläche als auch die grafischen Oberflächen KDE und GNOME behandelt. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrungen aus der Praxis mit UNIX und Linux und gehen vor allem auf SuSE- und Red Hat-Linux ein.

      Linux