Das GIESSEREI-LEXIKON, herausgegeben von Dr. Stephan Hasse, wurde in der 19. Auflage grundlegend aktualisiert und erweitert. Es umfasst über 1.500 Seiten und mehr als 7.500 Stichwörter aus dem Gießereiwesen, bietet aktuelle Informationen und deckt alle Fachfragen umfassend ab.
Stephan Hasse Libri




Der Wettbewerb in der Gießereiindustrie wird immer härter. Die Betriebe müssen den steigenden Qualitätsanforderungen und dem wachsenden Kostendruck standhalten, um im Wettbewerb bestehen zu können. Dr. Stephan Hasse hat mit seinem Buch eine Hilfestellung geschaffen, die die Erkennung, Deutung und Vermeidung von Guss- und Gefügefehlern wesentlich erleichtert – und damit zu einer erhöhten Konkurrenzfähigkeit führt. Nachdem die erste Auflage schnell vergriffen war, ist jetzt die vollständig überarbeitete und wesentlich erweiterte Neuauflage erschienen. Sämtliche Guss- und Gefügefehler werden noch deutlicher beschrieben und wurden mit umfangreicherem neuem Bildmaterial versehen, damit der Fachmann sie noch leichter und vor allem eindeutig identifizieren kann.
Gusseisen mit Kugelgraphit wird in vielen verschiedenen Industriezweigen – wie dem Kraftfahrzeug- und Motorenbau, dem Schiffsbau und der Energieerzeugung – verarbeitet. Die Vorzüge dieser Werkstoffgruppe müssen deshalb vor allem den Gussverbrauchern bekannt sein. Hier setzt dieses Buch an und dient als informatives, umfassendes Nachschlagewerk für Gussverbraucher, aber auch als Vermittler zwischen dem Gießereifachmann und dem Konstrukteur. Zudem richtet es sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen, die im Rahmen ihrer Ausbildung und anschließenden beruflichen Tätigkeit mit Fragen der Werkstoffauswahl und des Werkstoffeinsatzes von Gusseisen mit Kugelgraphit unter verschiedensten Bedingungen konfrontiert werden. So zeigt Dr. Stephan Hasse mit diesem Buch die Leistungsfähigkeit, aber auch die Grenzen der Werkstoffgruppe Gusseisen mit Kugelgraphit in konzentrierter geschlossener Form.