Rudolf Langkau Libri





Physik kompakt
- 450pagine
- 16 ore di lettura
Physik kompakt 2. Elektrodynamik und Elektromagnetische Wellen enthält die Einführung in die Grundlagen der Wechselwirkungen am Beispiel der Gravitation, der Elektrizitätslehre und des Magnetismus, wie sie üblicherweise im zweiten Semester angeboten werden. Die Grundlagen der elektrischen Leitung und die Betrachtungen zu den Erscheinungen des Elektromagnetismus im stofferfüllten Raum sowie die Einführung der zeitabhängigen elektromagnetischen Felder bereiten auf die Vorlesungen zur Wechselstromlehre und Festkörperphysik des Hauptstudiums vor. Zudem werden einfache Gesetze der Vektoranalysis rekapituliert. Der zweite Teil vertieft die Darstellungen um die Wellenlehre und führt hin zur Wellenoptik und der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen im Raum. Ergänzt und aufgelockert um Beispiele der praktischen Strahlenoptik und Interferenzerscheinungen liegt die Behandlung von Wellengleichungen den Autoren besonders am Herzen.
InhaltsverzeichnisQuantenmechanische Grundlagen - Verteilungen und Mikrozustände - Die Wahrscheinlichkeit für einen Zustand - Der Gleichgewichtszustand - Energieniveau bei einem idealen Gas - Mittelwerte und Streuungen physikalischer Größen - Anwendungen des Modells des idealen Gases - Der Nullte Hauptsatz der Thermodynamik - Der erste Hauptsatz der Thermodynamik - Anwendungen des Ersten Hauptsatzes bei der Beschreibung spezieller Zustandsänderungen - Wärmekraftmaschinen - Die Entropie - Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik - Der Übergang zum realen Gas