10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hans Dieter Reidenbach

    Lasertechnologien und Lasermedizin
    Überprüfung der Laserklassifizierung unter Berücksichtigung des Lidschlussreflexes
    Praxis-Handbuch optische Strahlung
    Abwendungsreaktionen des Menschen gegenüber sichtbarer Laserstrahlung
    Nichtionisierende Strahlung in Arbeit und Umwelt
    • Der Band zur 43. Tagung beinhaltet folgende Themen: Plenarvorträge: NIR im Fokus internationaler und nationaler Regelungen Elektromagnetische Felder: Biologische Wirkungen Vorschriften und Regeln Messungen und Bewertungen Beeinflussung von Implantaten Emf an Arbeitsplätzen Immissionsschutz Optische Strahlung: Vorschriften und Regeln Wirkungen optischer Strahlung Bewertung optischer Strahlung Sonnenstrahlung Künstliche UV-Strahlung LED/Laser Hochleistungslaser Poster: Posterpräsentationen

      Nichtionisierende Strahlung in Arbeit und Umwelt
    • Praxis-Handbuch optische Strahlung

      Gesetzesgrundlagen, praktische Umsetzung und betriebliche Hilfen

      • 292pagine
      • 11 ore di lettura

      Mit dem Inkrafttreten der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung - OStrV - werden Laserstrahlung und inkohärente optische Strahlung nun gemeinsam und umfassend in einer Verordnung geregelt. Damit sind für den Unternehmer umfangreiche Maßnahmen verbunden, die weit über die bisherigen Regelungen in diesem Gebiet hinausgehen. Das vorliegende Werk wurde verfasst, damit sowohl der Arbeitgeber als auch die mit optischer Strahlung in den Unternehmen befassten Fachkräfte - bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung, - bei der Auswahl und Festlegung der Schutzmaßnahmen - sowie den sonstigen aus der Verordnung erwachsenden Aufgaben die entsprechende fachliche Unterstützung finden. Die praxiserfahrenen Autoren bieten mit diesem Buch fachkompetente Erläuterungen und die notwendigen betriebliche Hilfen durch entsprechende Handlungsanleitungen für die Praxis. Aber auch fachkundige Personen für die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung, zur Messung und Berechnung von Expositionen durch optische Strahlung werden in diesem Buch die für ihre Aufgabenerfüllung erforderlichen konkreten Antworten auf ihre Fragen finden.

      Praxis-Handbuch optische Strahlung