Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Reinhold Kruse

    Köln-Nippes - alte Bilder erzählen
    Köln-Nippes in historischen Fotografien
    Otto Welter
    Das Bilderstöckchen in Köln-Bilderstöckchen
    100 Jahre Markt auf dem Wilhelm(s)platz
    Die Kölner Hütte im Rosengarten
    • „Erfroren in der Gletscherspalte am 25. Juli 1880 in der Früh“ lautete die Diagnose nach der Leichenschau von Otto Welter, der bei einem Sturz in eine 16 Meter tiefe Spalte des Neveserferners nicht gerettet werden konnte. Trotz dramatischer Rettungsversuche scheiterte man daran, ihn aus seinem eisigen Gefängnis zu befreien. Tragischerweise riss das Seil des Bergführers, der auf Welter stürzte. „Ich werde jetzt sterben!“ waren seine letzten Worte, verbunden mit der Bitte, Grüße an seine Familie in Köln auszurichten. Welter war Familienvater, Advokat am Rheinischen Appellationsgerichtshof in Köln, Mitglied der liberalen Fortschrittspartei und Abgeordneter des preußischen Landtages. Er nahm am Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 teil und war Mitbegründer des Deutschen Alpenvereins in München 1869 sowie treibende Kraft bei der Gründung der Sektion Rheinland-Köln des DuÖAV 1876. Als Reiseschriftsteller durchstreifte er über Jahre die Ostalpen und bestieg deren höchste Gipfel. Er versuchte sich an Neutouren und Erstersteigungen und war ein Pionier der Ostalpenerschließung. Vor seiner letzten Reise in die Zillertaler Alpen 1880 kündigte er an, sich künftig den höchsten Gipfeln der Westalpen widmen zu wollen. Doch dazu sollte es nicht mehr kommen. Otto Welter ruht auf dem Kölner Friedhof Melaten.

      Otto Welter
    • "Der heutige Kölner Stadtteil Nippes blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Heimatforscher Reinhold Kruse präsentiert in diesem Bildband eine unterhaltsame Reise in die Vergangenheit des Veedels. Rund 120 faszinierende historische Ansichtskarten, Fotografien, Karten und Dokumente eröffnen spannende Einblicke in den Lebens- und Arbeitsalltag im alten Nippes. Die einzigartigen Aufnahmen erinnern an die Eröffnung der Pferdebahn, den ersten Kölner Omnibus, unvergessene Firmen, Geschäfte und Fabriken, das rege Vereinsleben, den Schulalltag in früheren Zeiten, bekannte Persönlichkeiten oder die Anlage und Gestaltung des Leipziger Platzes"--Back cover

      Köln-Nippes in historischen Fotografien