Georg Löffler Libri






Basiswissen Biochemie
- 834pagine
- 30 ore di lettura
Keine Zeit für Abenteuer! Aus der Fülle biochemischen Lernstoffs das absolut Wesentliche herausgefiltert und gewichtet. Moderne Lernhelfer - Lernziele und Hinweise zum aktuellen GK am Kapitelanfang schaffen eine erste Orientierung - Merksätze leiten als roter Faden durch den Text. - Aussagekräftige Abbildungen erschließen komplizierte Strukturen - Das Wichtigste in Kürze am Ende zusammengefasst. Überleben im Dschungel Biochemie: Mit dem Kleinen Löffler locker und sicher sämtliche Prüfungen und den klinischen Alltag bestehen.
Aktuell, zuverlässig und ausgewogen - der Löffler/Petrides ist Garant für höchste wissenschaftliche Kompetenz. Die schlüssige Didaktik überzeugt ebenso wie das farbige Layout mit zahlreichen Abbildungen. Dabei wurde besonderes Gewicht auf die starke Verknüpfung der theoretischen Inhalte mit der klinischen Praxis gelegt. Den Lesern wird viel geboten: Interessante Einleitungen, eine klare Strukturierung des Inhalts, Hervorhebung der wesentlichen Stichworte, Merksätze und prägnante Zusammenfassungen. Aktuelle Forschungsergebnisse und ein umfangreiches Register gehören selbstverständlich auch dazu. Lernpsychologisch optimal gestaltet und auch als Nachschlagewerk topaktuell.
Das Buch ist ein Springer-Lehrbuch mit 227 Abbildungen und 55 Tabellen auf 507 Seiten. Es handelt sich um die 2. korrigierte Auflage.
Inhaltsverzeichnis 1. Wasser und Bioelemente.- 2. Kohlenhydrate.- 3. Lipide.- 4. Nucleotide und Polynucleotide (Nucleinsäuren).- 5. Aminosäuren und Polyaminosäuren (Proteine).- 6. Celluläre Organellen und Strukturen.- 7. Biokatalyse.- 8. Stoffwechsel und Funktion der Nucleinsäuren.- 9. Mechanismus und Regulation der Proteinbiosynthese.- 10. Viren.- 11. Genetisch bedingte Proteindefekte.- 12. Bioenergetik.- 13. Grundlagen des Intermediärstoffwechsels.- 14. Intermediärstoffwechsel I: Citratcyclus.- 15. Intermediärstoffwechsel II: Kohlenhydrate.- 16. Intermediärstoffwechsel III: Lipide.- 17. Intermediärstoffwechsel IV: Aminosäuren.- 18. Intermediärstoffwechsel V: Purine und Pyrimidine.- 19. Intermediärstoffwechsel VI: Häm und Gallenfarbstoffe.- 20. Wasser- und Elektrolythaushalt.- 21. Spurenelemente.- 22. Vitamine.- 23. Ernährung.- 24. Endokrine Gewebe I: Allgemeine Grundlagen.- 25. Endokrine Gewebe II: Die schnelle Stoffwechselregulation..- 26. Endokrine Gewebe III: Hypothalamisch-hypophysäres System und Zielgewebe.- 27. Endokrine Gewebe IV: Regulation des Wasser- und Elektrolythaushalts.- 28. Gastrointestinaltrakt.- 29. Leber.- 30. Blut.- 31. Muskelgewebe.- 32. Binde- und Stützgewebe.- 33. Nervengewebe.- 34. Immunsystem.- 35. Nieren und Urin.- 36. Tumorgewebe.- 1. Hinweisindex zum Gegenstandskatalog Chemie für Mediziner und Biochemie .- 2. Hinweisindex zum Gegenstandskatalog Pathophysiologie/Pathobiochemie .
Stoffwechsel statt Tapete! Ist Ihnen der Harnstoffzyklus geläufig? Wissen Sie, was der Citrat- und Kohlenhydratzyklus gemeinsam haben? Nein? Wir können Abhilfe schaffen. Mit dem Löffler-Poster an der Wand erschließen sich die wichtigsten Stoffwechselwege auf einen Blick. Da logische Einheiten farbig hervorgehoben sind, findet man sich leicht zurecht und Zusammenhänge werden schnell klar. Die Ergänzung zu jedem Biochemiebuch!
Soldat der NVA von Anfang bis Ende
- 280pagine
- 10 ore di lettura

