10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Brunhilde Wehinger

    1 gennaio 1951
    Germaine de Staël
    Jenseits der Pyrenäen ...
    Spurensuche Am Neuen Palais
    Voltaire (1694-1778)
    Paris-Crinoline
    Francesco Algarotti (1712–1764)
    • 2017

      Francesco Algarotti (1712–1764)

      Kunst. Literatur. Philosophie Arte. Letteratura. Filosofia

      Francesco Algarotti, der italienische Aufklärungsphilosoph und Freund Friedrichs des Großen, verkörpert das Denken der westeuropäischen Aufklärung, das die Kraft der Vernunft und des Arguments betont. Dieser Band präsentiert neue Studien zu seinem essayistischen, philosophisch-literarischen, kunsttheoretischen und autobiografischen Werk. Es werden neu entdeckte Briefe sowie historische und persönliche Netzwerke beleuchtet, die das Erbe des vielseitigen Denkers dokumentieren. Besonders hervorzuheben sind die wiederentdeckten Fresken in der Villa Valguarnera auf Sizilien, die an Algarottis Einfluss erinnern. Der Band untersucht die Verbindungen zwischen italienischer und deutscher Kultur und zeigt, wie Algarottis Arbeit das europäische Denken prägte. Die Studien bieten Einblicke in seine saggistische, philosophische und literarische Produktion und beleuchten die Bedeutung seiner Ideen in verschiedenen Kontexten. Die Wiederentdeckung der Fresken und die Identifizierung ihrer ikonologischen Bedeutung stellen einen sensationellen Beitrag zur Wertschätzung von Algarottis Erbe dar und verdeutlichen seinen Einfluss auf die Kunst und Kultur seiner Zeit.

      Francesco Algarotti (1712–1764)