10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Franz Groger

    Urkundliche Geschichte der Stadt und ehemaligen Festung Peitz
    Die Gründung eines Financial-Planning-Unternehmens
    Businessplan zur Gründung eines Financial Planning-Unternehmens
    Financial Planning ¿ Geschäftsidee mit Zukunft: Ursprünge, Preisgestaltung, Marketing, Businessplan
    Die Gründung eines Financial Planning Unternehmens
    • Die Gründung eines Financial Planning Unternehmens

      Grundlagen, Marktgegebenheiten, Businessplan

      • 124pagine
      • 5 ore di lettura

      Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Deutsche Gesellschaft erlebt derzeit einen tief greifenden Wandel: starke demografische Verschiebungen - kürzer werdende Kon­junk­tur­zyk­len - hohe Arbeitslosigkeit. All das stellt die staatlichen Si­cher­ungs­sys­te­me wie Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung vor He­raus­for­derungen denen sie nicht mehr gewachsen sind. Eines wird deutlich: An der Übernahme von mehr Eigenverantwortung in finanziellen Dingen durch jeden Einzelnen wird in Zukunft kein Weg vorbei führen. Eine kon­sequent verfolgte Finanzstrategie ist heute ohne externe neutrale Hilfe nicht mehr möglich. An wen soll sich aber ein Anleger wenden, um im "Dschungel" der Anbieter den geeigneten Produktpartner zu finden ? Mit wessen Unterstützung kann er eine erfolgsversprechende Finanz­stra­tegie entwickeln? Financial Planning könnte hierbei eine ideale Lösung bieten. Bislang gibt es nur wenig reine Financial Planning Unternehmen in Deutschland. Der Autor Franz Gröger gibt einführend einen Überblick über die Ursprünge und das Wesen von Financial Planning ebenso stellt er den Haftungs- und Rechtsrahmen, Modelle zur Preisgestaltung und die Möglichkeiten des gezielten Marketing dar. Anschließend analysiert er den derzeitigen Status Quo (Anbieter, Ausbildung etc.). Darauf basierend wird ein Muster Business Plan erstellt.

      Die Gründung eines Financial Planning Unternehmens
    • Die Deutsche Gesellschaft durchläuft derzeit einen tiefgreifenden Wandel mit starken demografischen Verschiebungen, kürzeren Konjunkturzyklen und hoher Arbeitslosigkeit. Diese Entwicklungen stellen die staatlichen Sicherungssysteme wie Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung vor immense Herausforderungen. Es wird klar, dass eine Übernahme von mehr Eigenverantwortung in finanziellen Angelegenheiten unerlässlich ist. Eine durchdachte Finanzstrategie erfordert heute externe, neutrale Unterstützung. Doch wo findet ein Anleger im „Dschungel“ der Anbieter den richtigen Partner? Financial Planning könnte eine ideale Lösung darstellen. In Deutschland gibt es bislang nur wenige spezialisierte Financial Planning Unternehmen. Der Autor gibt einen Überblick über die Ursprünge und das Wesen des Financial Planning und beleuchtet den Haftungs- und Rechtsrahmen, Preisgestaltungsmodelle sowie gezieltes Marketing. Zudem wird der aktuelle Status Quo hinsichtlich Anbieter und Ausbildung analysiert, gefolgt von der Erstellung eines Muster-Businessplans. Das Werk richtet sich an Existenzgründer, innovative Finanzberater und Steuerberater, die ihr Tätigkeitsfeld erweitern möchten, bietet aber auch interessierten Anlegern wertvolle Einblicke und Anregungen.

      Die Gründung eines Financial-Planning-Unternehmens