Die Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Rolle der Frau gehört zum Themenkanon der klassischen Moderne. So ist es nicht verwunderlich, daß gerade in einem stark katholisch geprägten Land mit der Verbreitung der neuen Kunstform der Kurzgeschichte diese Auseinandersetzung besonders vehement geführt wurde. Diese Untersuchung setzt sich mit der Darstellung von Frauengestalten in den Short Stories von George Moore, James Joyce, Daniel Corkery und James Stephens auseinander. Die Ergebnisse werden in unmittelbaren Bezug zu historischen Entwicklungen gesetzt. Im abschließenden Kapitel werden Kontinuitäten und Diskontinuitäten zur nachfolgenden Generation von Kurzgeschichtenautoren aufgezeigt.
Thorsten Krings Libri






Sexuelle Grenzverletzungen am Arbeitsplatz
- 56pagine
- 2 ore di lettura
Dieses essential beschäftigt sich zunächst mit der Klassifizierung sexueller Grenzverletzungen am Arbeitsplatz und den sich dadurch ergebenden rechtlichen Implikationen für den Arbeitgeber. Ferner werden Eskalationsprozesse vorgestellt. Der letzte Teil des essentials beschäftigt sich mit den rechtlichen Anforderungen an Schutzkonzepte und stellt ein konkretes Beispiel für eine Workplace Policy vor. Inhaltsverzeichnis Begriffsabgrenzung zwischen sexueller Grenzverletzung, sexueller Belästigung und sexueller Gewalt.- Ableitung des jeweils rechtlichen Handlungsbedarfs.- Modelle zur Sanktionierung.- Einführung von Elementen eines Schutzkonzepts.- Entwicklung einer beispielhaften Workplace Policy.
Liberalismus im 21. Jahrhundert. Eine Spurensuche
- 92pagine
- 4 ore di lettura
Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung und Merkmale einer liberalen Identität im 21. Jahrhundert. Durch eine detaillierte Analyse wird die Frage erörtert, wie sich liberale Werte und Ideale in der modernen internationalen Politik manifestieren und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen müssen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Rolle des Liberalismus in der gegenwärtigen politischen Landschaft zu gewinnen.
Dieses essential erläutert die Bedeutung effektiver Einarbeitungsprozesse für Engagement und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und zeigt wie Einarbeitungsprozesse idealtypisch gestaltet werden. Es wird beschrieben, wie Lernziele aus Unternehmens-, Mitarbeiter- und Kundensicht definiert werden. Hierbei wird besonders auf Warenkundeschulungen und deren Bedeutung für die Vermeidung von Abschriften eingegangen. Strukturierte Einarbeitung wird als Motivationsinstrument und Erfolgsfaktor für das Unternehmen vorgestellt.
Strategische Unternehmensführung
Von der Analyse zur Implementierung
Strategisches Vorgehen ist essenziell für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Dieses Lehrbuch zeigt - ausgehend vom St. Galler-Modell - die verschiedenen Ebenen der strategischen Unternehmensführung und -planung auf und stellt die jeweiligen Analyse- und Planungsinstrumente anhand vieler Beispiele, Fallstudien und Transferaufgaben aus der Praxis verständlich dar. Durch seine prägnante, aber inhaltlich präzise Darstellung ist das Buch nicht nur für Fach- und Führungskräfte interessant, sondern auch für Studierende und Dozenten dualer Studiengänge geeignet.
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende, übersichtlich gegliederte Darstellung des modernen Human-Resource-Managements im Kontext der normativen und strategischen Unternehmensführung. Hierbei wird insbesondere auch die fundamentale Rolle des HRM im durch die digitale Revolution ausgelösten Transformationsprozess hervorgehoben. Akteure, Ziele und Strategien werden ebenso erläutert wie die einzelnen Bereiche der Personalarbeit – von der Personalplanung über Recruiting und Personalentwicklung bis hin zum Qualitätsmanagement. Thorsten Krings stellt eine zeitgemäße prozessuale Betrachtung des HRM vor, bei der ausgehend von unternehmerischen Zielen outputorientiert geplant wird. Die klare Struktur des Buches bietet Studierenden Orientierung, zahlreiche Praxisbeispiele erleichtern das Nachvollziehen des theoretischen Ansatzes, Kontrollfragen ermöglichen eine Überprüfung des individuellen Lernfortschritts.
Erfolgsfaktoren effektiver Personalauswahl
- 148pagine
- 6 ore di lettura
Vom Erstellen des Anforderungsprofils bis zur Evaluation in der Probezeit zeigt dieses Fachbuch strukturiert, systematisch und wissenschaftsbasiert den ganzen Prozess der Personalauswahl und erfolgreichen Stellenbesetzung. Zahlreiche konkrete Beispiele helfen, Bewerbungsunterlagen zielgerichtet zu analysieren. Zudem lernt der Leser effektive und zuverlässige Methoden zur Durchführung mehrstufiger Auswahlprozesse kennen. Häufig angewendete psychologische Testverfahren werden kritisch beleuchtet und die rechtlichen Einschränkungen durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz berücksichtigt. Führungskräfte, Manager kleiner und mittlerer Unternehmen und Freiberufler sowie Fachkräfte in Personalabteilungen finden in diesem Buch konkretes Anwendungswissen zur Durchführung einer professionellen Personalauswahl.
Erfolgsfaktoren strategischen Personalmanagements
- 104pagine
- 4 ore di lettura
Thorsten Krings beschreibt, wie aus der Unternehmensstrategie konkrete Unterstrategien oder Ziele für den Personalbereich abgeleitet werden können, damit dieser wertschöpfend tätig wird und der Organisation als Ganzes einen Mehrwert bietet. Dabei betrachtet er die Rolle des Personalverantwortlichen in der Unternehmensführung und erläutert, wie der Personalbereich organisatorisch gestaltet werden kann, um effektiv zu arbeiten. Personalarbeit ist in vielen Bereichen noch von Mythen und Aktionismus geprägt, es wird wenig empirisch und strategisch gearbeitet. Das vorliegende Buch stellt die übliche funktionale Gliederung sowie die Trennung zwischen vermeintlich strategischer und transaktionaler Personalarbeit kritisch in Frage. Die Notwendigkeit ausreichender Ressourcen sowie einer flexiblen Organisation mit Projektteams, sich überlappenden Verantwortungsbereichen und Schnittstellen zur Unternehmensorganisation wird aufgezeigt. Zwei Fallstudien aus unterschiedlichen Firmen und Branchen in jedem Kapitel zeigen, dass es keine Universallösungen, aber klare Erfolgsfaktoren für strategische Personalarbeit gibt.
Der Liberalismus als einflussreichste Denkrichtung der politischen Philosophie hat auch die Ökonomie geprägt. Der wirtschaftliche Liberalismus ist bis heute wirkungsmächtig und hat freiheitliche Wirtschaftsordnungen wie die Soziale Marktwirtschaft konstituiert. In aktuellen Debatten wird der Begriff jedoch häufig undifferenziert und sogar diffamierend gebraucht. In diesem prägnanten Band werden die Grundzüge wirtschaftsliberalen Denkens von John Locke über Adam Smith und die Klassiker der Nationalökonomie bis hin zur Freiburger und Chicagoer Schule herausgearbeitet. Besonders wird dabei auf den häufig falsch dargestellten Neoliberalismus und die Kernelemente modernen wirtschaftsliberalen Denkens eingegangen.