Claudia Spiess Libri






Die Masterarbeit analysiert zwei unterschiedliche Behandlungskonzepte in der Heil- und Sonderpädagogik: das psychomotorische Konzept und die Methode des Instituts für neurophysiologische Psychologie (INPP). Im Fokus steht die Untersuchung, wie diese Ansätze die individuellen Lernprozesse fördern und sich dabei positionieren. Durch die kritische Auseinandersetzung mit beiden Methoden wird ein tiefgehendes Verständnis für ihre jeweiligen Stärken und Schwächen im pädagogischen Kontext angestrebt.