Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Michael T. Bhatty

    1 gennaio 1967

    Questo autore si addentra nelle profondità della psiche umana, esplorando le sfaccettature più oscure dell'emozione in cui sangue, passione e magia si intrecciano con un'intensità viscerale. Il suo stile narrativo rifugge la superficialità, preferendo invece avvicinarsi coraggiosamente all'abisso del sentimento alla ricerca di verità nascoste. Con una passione per la narrazione epica e interattiva, conferisce una profondità avvincente alle sue opere. Questo impegno nell'esplorare gli angoli nascosti dell'esperienza umana crea una voce veramente distintiva.

    Geschichte und Vermarktung der Hollywood-Glamour-Photographie
    Interaktives Story-telling
    Runes of magic
    Runes of Magic
    • Runes of magic

      Iszma Legenden Taboreas

      Taboera – eine Welt der Mythen und Legenden, der Wagemutigen und Abenteurer, eine Welt klirrender Schwerter und dunkler Magie, die die Toten aus ihren Gräbern aufsteigen lässt… Schurken, Diebe und Assassinen – mit der traditionellen Magie der Runen tut sich dieses dunkle Volk oft schwer. Iszma, eine der ruchloseren Einwohnerinnen von Varanas, bevorzugt lieber das Gift ihrer Schlange, um unliebsame Zeitgenossen aus dem Weg zu schaffen – sehr zum Leidwesen der Wachen von Varanas, denn es ist schließlich die öffentliche Politik, dass es im schönen Varanas einfach keine Diebesgilde geben kann… Das unsichere Gleichgewicht zwischen Obrigkeit und Gesetzlosen wird jedoch empfindlich gestört, als ausgerechnet die kaltblütige Iszma eines Nachts einem untoten Albtraum gegenübertritt und ihn zwingt, eine Entscheidung zu treffen, die ihr Leben verändert – und es ihr ermöglicht, alte Rechnungen zu begleichen.

      Runes of magic
    • Die Photographen des «Alten» Hollywood begründen durch ihre Glamourisierung der Studioschauspieler das Star-System. Der Darsteller wird zur Ikone, der Mythos zum Industrieprodukt und das photographische Bild zum Fetisch. Am Werk des Photographen Clarence Sinclair Bull und Georg Hurrell zeigt sich die Symbiose von Kunst und Industrie mit den Mechanismen der Traumfabrik des «Alten» und «Neuen» Hollywoods.

      Geschichte und Vermarktung der Hollywood-Glamour-Photographie