10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Christian Gottlob Heyne

    Sammlung antiquarischer Aufsätze
    Lobschrift Auf Winkelmann...
    Johann Gottfried Von Herder's Sämmtliche Werke ... Siebenzehnter Theil
    Christian Gottlob Heyne's correspondence with Albrecht and Gottlieb Emanuel von Haller
    C. G. Heynii Excursus In Homerum (1822)
    • C. G. Heynii Excursus In Homerum (1822)

      • 340pagine
      • 12 ore di lettura

      The book offers a detailed commentary on Homer's works, including the Iliad and the Odyssey, by Christiano Gottlob Heyne, a noted professor of classical literature. Heyne utilizes his extensive knowledge to clarify and interpret the complexities found within these epic poems, making it a valuable resource for enthusiasts of classical literature. This reprint preserves the original's significance while aiming to make it accessible to a modern audience, despite potential imperfections from its antiquarian origins.

      C. G. Heynii Excursus In Homerum (1822)
    • Der Briefwechsel zwischen Christian Gottlob Heyne und Albrecht von Haller zählt zu den bedeutendsten Korrespondenzen des späten 18. Jahrhunderts. Die beiden Gelehrten, getrennt durch räumliche Distanz, pflegten ab 1770 einen intensiven Austausch, der bis zu Hallers Tod 1777 andauerte und später mit dessen Sohn Gottlieb Emanuel fortgesetzt wurde. Haller, ein produktiver Korrespondent, hinterließ über 12.000 Briefe, die heute in der Berner Burgerbibliothek aufbewahrt werden. Der Inhalt der Korrespondenz spiegelt den wissenschaftlichen Austausch wider, der für das 18. Jahrhundert charakteristisch war. Haller erkannte den Wert seiner Briefe und begann, zahlreiche davon in lateinischer und deutscher Sprache zu publizieren, wodurch eine Tradition begründet wurde, die bis heute anhält. Die vorliegende Edition der Korrespondenz zwischen Haller und Heyne ist die erste größere Sammlung, die dem Austausch zwischen dem schweizer Universalgelehrten und einem deutschen Gelehrten gewidmet ist. Sie dokumentiert eindrucksvoll die fortdauernde Beziehung zwischen Haller und Göttingen. Die Edition ist sorgfältig aufbereitet und bietet Personen- und bibliographische Register sowie zahlreiche Anmerkungen, die für die Forschung von Bedeutung sind. Damit werden wichtige Quellen für die Wissenschafts- und Kulturgeschichte des späten 18. Jahrhunderts erschlossen.

      Christian Gottlob Heyne's correspondence with Albrecht and Gottlieb Emanuel von Haller
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Johann Gottfried Von Herder's Sämmtliche Werke ... Siebenzehnter Theil
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Textes unterstreichen.

      Lobschrift Auf Winkelmann...
    • Sammlung antiquarischer Aufsätze

      • 288pagine
      • 11 ore di lettura

      Die Sammlung antiquarischer Aufsätze bietet eine unveränderte, hochwertige Nachbildung der Originalausgabe von 1779. Sie präsentiert eine Vielzahl historischer Texte, die Einblicke in die Denkweise und das Wissen der damaligen Zeit gewähren. Diese Aufsätze sind von besonderem Interesse für Liebhaber der Geschichte und Literatur, die die kulturellen und intellektuellen Strömungen des späten 18. Jahrhunderts erkunden möchten.

      Sammlung antiquarischer Aufsätze