10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Matthias Wagner

    Auswirkungen des Onlinehandels auf Kurier-, Express- und Paketdienste
    Digitale Transformation und agiles Projektmanagement. Auswirkungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
    Die digitale Arztpraxis. Eine Analyse zu Akzeptanzfaktoren gegenüber ärztlicher Videokonsultation in Österreich
    Offene Grenzen oder Festung Europa
    Wolkenbruch
    Grendel. War Child
    • 2025

      Das Buch bietet eine praxisnahe Perspektive auf die Vertragsgestaltung im Grundstücksrecht, speziell für Notare, Rechtsanwälte und Unternehmen im Immobilienbereich. Es enthält systematische Erläuterungen zu den rechtlichen Grundlagen sowie Formulierungsvorschläge für Vertragsklauseln und hilfreiche Praxistipps. Ein umfangreicher Formularteil bietet detaillierte Vollmuster für die häufigsten Fallkonstellationen in der immobilienrechtlichen Praxis, was die Anwendung der rechtlichen Inhalte erleichtert und die praktische Umsetzung unterstützt.

      Immobilienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis
    • 2024

      Das Buch bietet neue Fliegenwitze, Cartoons und Geschichten aus dem Alltag der Fliegen. Es richtet sich an Humor-Fans, die Spaß an diesem speziellen Humor haben. Viel Vergnügen beim Lesen!

      Alles Egal. Fliegenwitze und Cartoons
    • 2022

      Offene Grenzen oder Festung Europa

      Eine systematische Analyse aktueller politischer Asyl- und Migrationskonzepte

      • 124pagine
      • 5 ore di lettura

      Die Etablierung einer langfristig tragfähigen Asyl- und Migrationspolitik stellt eine der größten Herausforderungen für die Fortentwicklung der Europäischen Union dar. Gleichwohl ist der diesbezügliche Diskurs durch eine ausgeprägte Polarisierung gekennzeichnet: Befürworter einer liberalen Willkommenskultur und Verfechter einer strikten Abschottungspolitik scheinen sich nahezu unversöhnlich gegenüberzustehen. Wie aber muss ein asyl- und migrationspolitisches Regelwerk beschaffen sein, um universellen Menschenrechten und europäischen Eigeninteressen gleichermaßen Rechnung zu tragen? Der vorliegenden Abhandlung ist es ein Anliegen, diese Fragestellung möglichst fachkundig und differenziert zu beantworten. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Übersicht zentraler Migrationstheorien.- Säulen des europäischen Asyl- und Migrationssystems.- Europäische Asyl- und Migrationspolitik seit 1945.- Analyse aktueller Asyl- und Migrationskonzepte.- Resümee.- Literaturverzeichnis.

      Offene Grenzen oder Festung Europa
    • 2021

      Die Studienarbeit untersucht die Reaktionen der deutschen Bevölkerung auf antisemitische Erlassungen während der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei wird analysiert, ob es öffentliche Gegenreaktionen gab und inwieweit die Bevölkerung den verbreiteten Antisemitismus teilte. Die Arbeit bietet eine detaillierte Betrachtung der gesellschaftlichen Einstellungen und Dynamiken in dieser historischen Phase und beleuchtet die Komplexität der Reaktionen auf antisemitische Maßnahmen.

      Die Deutschen und der Antisemitismus. Reaktionen der Bevölkerung auf den nationalsozialistischen Terror
    • 2020

      Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Arbeitswelt, insbesondere im Kontext von Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Sie analysiert agile Arbeitsmethoden als effektive Strategien, um eine wettbewerbsfähige Marktposition zu erreichen und eine moderne Unternehmenskultur zu fördern. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen und Chancen des agilen Projektmanagements in Zeiten des digitalen Wandels. Die Arbeit bietet Einblicke in die Relevanz agiler Ansätze für die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft von KMU.

      Digitale Transformation und agiles Projektmanagement. Auswirkungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
    • 2020

      "Fremde" Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?

      Biographische Reflexionen über Differenz- und Rassismuserfahrungen

      Matthias Wagner analysiert die Erfahrungen von Differenz und Rassismus, die Schwarze Frauen in Bildungseinrichtungen gemacht haben, durch biographisch-narrative Interviews. Sein Ansatz, basierend auf der konstruktivistischen Grounded-Theory-Methodologie, beleuchtet, wie diese Erfahrungen in biographischen Prozessen reflektiert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Reflexionen Einfluss auf Entscheidungen zur Bildung der eigenen Kinder haben, insbesondere bei der Auswahl von Bildungseinrichtungen, um sie vor ähnlichen Diskriminierungen zu schützen.

      "Fremde" Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?
    • 2018

      Die Analyse beleuchtet die rasante Entwicklung des Onlinehandels in der DACH-Region und dessen Einfluss auf verschiedene Branchen, insbesondere die Logistik. Mit einem Anstieg der Onlinekäufer von 33,5 Millionen im Jahr 2009 auf 47 Millionen im Jahr 2015 und einem signifikanten Anteil am Gesamtumsatz des Einzelhandels wird die Relevanz des E-Commerce unterstrichen. Die KEP-Branche zeigt mit einer Wachstumsrate von 3,7 % p. a. besondere Dynamik, während die Herausforderungen auf der letzten Meile für die Zustelldienste thematisiert werden.

      Auswirkungen des Onlinehandels auf Kurier-, Express- und Paketdienste
    • 2017

      In diesem Buch wird, basierend auf der eigenen Erfahrung, kindgerecht erklärt wie man mit einem plötzlichen Handicap zurecht kommt und soll Kindern die Angst vor dem Neuen nehmen. Der kleine Till durchlebt mit seiner Vater den Prozess des Neu finden's. Er hilft seinem Vater zurück in ein Leben mit Sport und der Familie zu finden. Kindgerecht werden Prothesen, deren Verwendung und die Möglichkeiten der Prothetik erklärt. Es soll betroffenen Eltern helfen dieses nicht ganz einfache Thema Kindern zu erklären. Für Kinder vom Kindergarten bis zur 4ten Klasse.

      Mein Papa der Cyborg