Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hartmut Balder

    Strassenbäume
    Die Wurzeln der Stadtbäume
    Handbuch zur Baumkontrolle
    Fachgerechte Behandlung von Baumwunden
    Die Wurzeln der Stadtbäume
    Second International Symposium on Plant Health in Urban Horticulture
    • The Second International Symposium on Plant Health in Urban Horticulture focuses on keeping plants in public green spaces in healthy conditions. The overall aim to avoid, if possible, the application of chemical pesticides to control harmful organisms in urban areas also applies to urban gardens andamenity areas. Should these products prove necessary after all, what matters is to apply only thenecessary amount and not more. Important are innovative elements to enhance the plant’s resistance to abiotic stress factors, but also to soilborne fungal disease agents, by the targeted use of symbiotic mycorrhizal fungi, for example. Just as important are the diagnosis and monitoring of tree diseases and pests as well as the analysis of the impact of damaging agents, such as soil compaction or flooding, on plant health. These are only a few examples from a wealth of key topics which will be presented and discussed during this Second International Symposium on Plant Health in Urban Horticulture.

      Second International Symposium on Plant Health in Urban Horticulture
    • Die Wurzeln der Stadtbäume

      Ein Handbuch zum vorbeugenden und nachwachsenden Wurzelschutz

      Dieses Fachbuch behandelt die Bedeutung der Wurzelsysteme von Stadtbäumen und deren Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Baumes. Es bietet Grundlagen für neue Planungsstrategien, optimierte Pflanzung, Pflege und Sanierung von Wurzeln und richtet sich an Fachleute der grünen Branche.

      Die Wurzeln der Stadtbäume
    • Dieses grundlegende Fachbuch behandelt die schwierigen Lebensbedingungen von Straßenbäumen in der Stadt, deren Schutz und Pflege auf der Grundlage neuester Forschungen, wie sie in diese Form bislang noch nicht veröffentlicht wurden! Die vielfältigen positiven und negativen Erfahrungen Berlins in Forschung und Praxis können wegweisend für andere Regionen und Städte sein. Für den Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtner, für Fachleute in entsprechenden Ämtern sowie für Auszubildende und interessierte Laien ist diese Fachbuch ein unverzichtbares Standard- und Nachschlagewerk für die tägliche Praxis. Aus dem Inhalt - Historische Entwicklung des Straßenbaumbestandes in Berlin - Straßenbaum und Gestaltung - Lebensbedingungen von Straßenbäumen - Erfassung und Überwachung des Gesundheitszustandes von Straßenbäumen - Neue Strategien zur Straßenbegrünung - Baumpflanzungen - Pflege von Straßenbäumen - Baumbiologische Zusammenhänge als Grundlage für ein modernes Pflegekonzept - Schutz von Straßenbäumen bei Baumaßnahmen - Sanierung von Straßenbaumstandorten - Straßenbaum und Recht - Straßenbaumlisten - Diagnosetafeln zur Schadensansprache von Baumschäden

      Strassenbäume