Im Vergleich zu seiner Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart ist die Erforschung des alpinen Tourismus wenig fortgeschritten. Was in der Geschichtswissenschaft vor allem fehlt, sind länderübergreifende Ansätze. Die Beiträge in diesem Band beleuchten das touristische Phänomen aus unterschiedlicher Perspektive, im Mittelpunkt steht seine spannungsgeladene Beziehung zum kulturellen Wandel.
Thomas Busset Ordine dei libri






- 2004
- 2002
Die hier vorgelegten Untersuchungen stammen aus allen Teilen des Alpenraums und betreffen Themen aus der Zeitspanne von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. In fünf Gruppen gegliedert (Fragen der Forschung, Archäologie, Bildquellen, Texte, Museen), stellen sie verschiedenste Ansätze der Sachkulturforschung vor. Nach dem Siegeszug der Alltagsgeschichte braucht man nicht zu betonen, dass die Untersuchung von Dingen des alltäglichen und gehobenen Gebrauchs unser Wissen über die Vergangenheit wesentlich bereichert. Doch wie lässt sich die Sprache der Dinge entziffern? Was etwa bieten so unterschiedliche Verfahren wie die historische Quantifizierung und die historische Kontextualisierung von Sachkultur? In welchen Fällen sind sie besonders angebracht?
- 2001
InhaltsverzeichnisEine europäische Grenzregion: die Seealpen, Alpi Maritime oder Alpes Maritimes Le livre des chapitres de la ville de Nice (vers 1460). Aux origines juridiques et historiographiques de l’identité niçoise Les alpes Maritimes selon Pierre Gioffredo (1629-1692) De l’espace au territoire. Le Comté de Nice entre altérité et identité Représentations spatiales dans les Alpes de Provence orientale. Autour d’une enquête de 1338 L’'invention' de la Haute-Provence, jalons pour une recherche: l’épisode napoléonien Oltre la norma e la strategia: per una comparazione ragionata dell’organizzazione domestica alpina Das Regionalfernsehen und die geographische Repräsentation der Rückständigkeit Vom 13. bis 15. Jahrhundert: die Etablierung der provenzalischen Transhumanz Credito e transito nelle relazioni territoriali tra le Alpi e il mare. Le valli Roya e Nervia nella prima metà del XVII secolo I due versanti della montagna. Forme e mutamenti della mobilità a Roaschia (Valle Gesso)
- 1999
Voisins? - Vallée d'Aoste et Valais
- 239pagine
- 9 ore di lettura