10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Rolf Zick

    Ich war dabei - und habe überlebt
    Die CDU in Niedersachsen
    Walter Hirche
    Ein starkes Land im Herzen Europas
    Der letzte Zeitzeuge
    Der letzte Zeitzeuge. Ein halbes Jahrhundert hinter der landespolitischen Bühne. Herausgegeben vom Presse Club Hannover e.V.
    • Rolf Zick, ehemaliger Chefredakteur des "Nord-Report", veröffentlicht kurz nach seinem 100. Geburtstag einen Erinnerungsband, in dem er seine Erlebnisse mit allen elf Ministerpräsidenten Niedersachsens dokumentiert. Er beschreibt deren politische Leistungen und Skandale und reflektiert über gesellschaftliche Umbrüche. Ein bedeutendes Vermächtnis für politisch Interessierte.

      Der letzte Zeitzeuge. Ein halbes Jahrhundert hinter der landespolitischen Bühne. Herausgegeben vom Presse Club Hannover e.V.
    • Dieses Buch erzählt die spannende politische Lebensgeschichte von Walter Hirche, dem Kopf der Liberalen in Niedersachsen, dessen Einfluss auf die Politik des Landes über 40 Jahre währte. Sein Weg in die Politik spiegelt die Nachkriegsgeneration wider, die maßgeblich zur Schaffung der demokratischen Bundesrepublik beitrug. Hirches Lebensmotto „Semper apertus“ („Immer offen“) stammt von der Heidelberger Universität, wo er während der Studentenunruhen der späten 1960er Jahre als AStA-Vorsitzender aktiv war. Dieses Motto steht für seine vorurteilsfreie Haltung gegenüber Menschen und Ideen, die sein politisches Handeln prägte und ihn zu einem wahren Liberalen machte. Die Biographie ist reich an Erlebnissen und Anekdoten aus Hirches Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland und fungiert zugleich als Chronik der bundesdeutschen Politik sowie der wechselvollen Geschichte der FDP und ihrer Rolle in der niedersächsischen Landespolitik. Auch Hirches Engagement außerhalb Niedersachsens wird lebendig dargestellt, etwa als parlamentarischer Staatssekretär unter Angela Merkel, als Wirtschaftsminister in Brandenburg in der Nachwendezeit und als Präsident der deutschen UNESCO-Kommission. Der Journalist Rolf Zick, der seit über einem halben Jahrhundert das politische Geschehen in Niedersachsen hautnah verfolgt, ist der Autor dieser Biographie.

      Walter Hirche
    • In akribischer Recherchearbeit bei unzähligen Archivbesuchen ist dem Autor Rolf Zick ein Geschichtsbuch mit Ausnahmecharakter gelungen. Nicht nur harte Fakten und Daten bestimmen die 360 bedruckten Chronik-Seiten über die vergangenen sechs Jahrzehnte Parteigeschichte. Es sind vor allem die vielen persönlichen Anekdoten und kleinen "Geschichten hinter der Geschichte", die den Rückblick zu einem aufschlussreichen wie unterhaltsamen Lesevergnügen machen. Rolf Zick, der lange Jahre als Journalist in Niedersachsen tätig war und Ehrenvorsitzender der Landespressekonferenz in Niedersachsen ist, hat mit seinen Aufzeichnungen eine lebendige Erinnerung an 60 Jahre politischer Gestaltungskraft der CDU in Niedersachsen geschaffen. Die Chronik über die Geschichte der CDU in Niedersachsen wurde unter der Leitung von Dr. Günter Buchstab vom Archiv für Christlich Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung, die das Buch auch herausgibt, wissenschaftlich begleitet. (Quelle: Pressemeldung CDU-Niedersachsen vom 11. 11. 2008)

      Die CDU in Niedersachsen