Bibi de Laurier bietet in ihrem Düsseldorfer Geschäft Hummel-Honig an, den ihre Kundinnen als Wundermittel gegen Schlaflosigkeit, für schönere Haut und zur Potenzsteigerung ansehen. Doch eine skeptische alte Dame hält es für Quatsch. Erfolg bringt immer Risiken und Nebenwirkungen mit sich.
Rainer Maaß Libri






Bibi van Stoneham begeistert in ihrem Düsseldorfer Geschäft mit Hummel-Honig, den ihre Kundinnen als Wundermittel gegen Schlaflosigkeit, für schönere Haut und zur Potenzsteigerung schätzen. Doch der große Erfolg bringt auch Risiken und Nebenwirkungen mit sich.
Geschichte und Gegenwart begegnen sich in diesem einzigartigen Taschenbuch von Oberarchivrat Rainer Maaß, in dem das lebendige Darmstadt in Wort und Bild beschrieben wird. Auf vier Rundgängen wird der Leser zu den Sehenswürdigkeiten der Jugendstilstadt un der näheren Umgebung geführt. Mit vielen Infos, Stadtplänen etc.
Am 12.11.1945 nahm die TH Braunschweig - die am östlichsten gelegene Hochschule des britisch besetzten Gebietes - ihren Lehrbetrieb als erste deutsche Universität nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auf. 1195 Studenten, mangelernährt und von existenziellen Nöten bedrängt, fanden sich in den Räumen einer zu 70 Prozent zerstörten Hochschule wieder. Die Hochschulleitung agierte in einem von der britischen Militärregierung abgesteckten Rahmen, der der Re-educations- Politik zur Durchsetzung verhelfen sollte. Der Autor analysiert das Spannungsdreieck zwischen Studentenschaft, Hochschulleitung und den Hochschuloffizieren der Besatzungsmacht. Dabei finden die politischen Einstellungen genauso Berücksichtigung wie die Studienbedingungen, die Organisationsformen und die extremen wirtschaftlichen Nöte der Nachkriegs-Studenten.